Aktuell
Thekenaufsteller für Spuckschutz, Desinfektionsmittelständer und Visiere als persönliche Schutzausrüstung im Verkauf – Das Familienunternehmen Geck aus Altena hat mit neuen Produktlinien flexibel und innovativ...
Hi, what are you looking for?
Thekenaufsteller für Spuckschutz, Desinfektionsmittelständer und Visiere als persönliche Schutzausrüstung im Verkauf – Das Familienunternehmen Geck aus Altena hat mit neuen Produktlinien flexibel und innovativ...
Die neue Sonderausstellung im Deutschen Drahtmuseum in Altena zeigt wie facettenreich der Werkstoff sein kann.
Wie wäre es mit individuell gestalteten Schmuckstücken aus Draht als Weihnachtsgeschenk?
Mitmachen und Staunen - auf dem Boden und in der Luft
Die Sammler werden sich die Hände reiben: Es ist ein neuer 0-Euro-Schein mit einem neuen Motiv von der Burg Altena erhältlich. Die Auflage ist...
Gäste aus dem Partnerschaftskreis Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg hatte der Märkische Kreis. Anlass war die verbesserte Zusammenarbeit bei der Tourismusförderung.
(pmk). Die drei Museen des Märkischen Kreises, Burg Altena, das Deutsche Drahtmuseum sowie die Luisenhütte in Balve-Wocklum beteiligen sich am Tag des offenen Denkmals....
Burgrestaurant erweitert seine Öffnungszeiten und lädt zu kulinarischen Eventabenden
Lange Museumsnacht, Fackelführungen und jede Menge Programm zum Mittelalterfest auf Burg Altena und im Drahtmuseum Altena vom 4. bis 6. August
Der Märkische Kreis sucht einen neuen Pächter für das Restaurant auf der Burg Altena. Mit Andrea Kähne konnte sich die Verwaltung nach Ablauf der...
Der Märkische Kreis sucht einen neuen Pächter für das Restaurant auf der Burg Altena. Mit Andrea Kähne konnte sich die Verwaltung nach Ablauf der...
Kulturausschuss mit dem Aufzug zur Sitzung auf die Burg
Vom 28. bis 30. November 2014 wird es auf der Burg Altena wieder weihnachtlichen Trubel mit Musik, Spaß und Spannung geben.
Nach dem Trubel um die Eröffnung des Burgaufzugs plant Bürgermeister Andreas Hollstein eine Ladestation an den Lenneterassen in Altena einzurichten und den E-Bike-Verleih richtig...
Der Krisenstab plante den Einsatz von 1.355 Einsatzkräften - davon 1.085 von der Feuerwehr, 144 vom Technischen Hilfswerk und 126 von den Sanitätsdiensten. Nach...
An allen Veranstaltungstagen wird die Fackelführung mit Sagen und Geschichten rund um die Burg Altena angeboten (Freitag und Samstag um 18 und 20 Uhr,...
Die Aufzählung der "Bestleistungen" erfolgt nicht nach Rangfolge sondern alphabetisch. Die Weltjugendherberge findet sich daher auf Seite 192 wieder. Die erste Jugendherberge der Welt,...
Namensgeber von Burghard ist der Altenaer Hans Joachim Hepfner, der als ersten Preis eine Jahreskarte für den Burgaufzug erhält.
Einer der Höhepunkte des Spektakels wird bereits die Eröffnung, wenn am Freitagabend um 18 Uhr die Schaar der Schauspieler mit dem Volk von der...
Altenas Stadtplaner rechnet mit einer Bauzeit von 16 bis 18 Monaten. So sei auch der Zeitplan im Gutachten des Fraunhofer-Instituts gewesen. Mit der Fertigstellung...
Gute Nachrichten gab es in Sachen Kombiticket für die Burg Altena und die Dechenhöhle nebst Deutschem Höhlenmuseum in Iserlohn-Letmathe. Die Kritik der Linken, die...
Dr. Hollstein wusste natürlich schon, dass die Entscheidung positiv für den Burgaufzug ausgefallen war. Dass wir heute soweit sind, verdanken wir nur der engagierten...
Die Sterne-Wertungen stellen bei der Regionale 2013 den Fortschritt eines Projektes dar: Mit dem ersten Stern ist die innovative Projektidee in den Prozess aufgenommen....
„Mission erfüllt“ berichtete Barbara Dienstel-Kümper dem Kulturausschuss bezüglich der Umstellung der Fördersystematik der kulturtragenden Vereine wie Heimatbund Märkischer Kreis, Freunde der Burg oder Märkische...
Neu neben Alt, historische Geräte und Arbeitsweisen neben modernem handwerklichem Knowhow, eingebettet in das naturnahe Ambiente des Geländes – die Aktion war „eine coole...
Über die Herkunft und Bedeutung des Namens Altena streiten sich die Gelehrten seit Jahrzehnten. Empfanden die Arnsberger Grafen die Burg schlicht "all-zu-nah" oder war...
Mit innovativen Maßnahmen will Altena den Zugang zu seinem Wahrzeichen erleichtern und den Tourismus fördern. Den zweiten Stern im REGIONALE-Prozess hat das Projekt „Wir...
Im Deutschen Drahtmuseum in Altena ist vom 20.3. bis zum 9.5.2010 anlässlich des 40-jährigen Partnerschaftsjubiläums zwischen dem Märkischen Kreis und dem Wrexham County Borough...