News
UMFRAGEERGEBNIS: Handwerke unterschiedlich stark betroffen. Hoffnung auf konjunkturelle Erholung schwindet mit steigenden Infektionszahlen.
Hi, what are you looking for?
UMFRAGEERGEBNIS: Handwerke unterschiedlich stark betroffen. Hoffnung auf konjunkturelle Erholung schwindet mit steigenden Infektionszahlen.
Die Unternehmen in Südwestfalen erwarten mehrheitlich erst im zweiten Halbjahr 2021 oder später eine Rückkehr zur Normalität.
Auch Solo-Selbstständige und Freiberufler können ab sofort Anträge stellen.
Initiative der Landesregierung uneingeschränkt begrüßt
Kammer und Kreishandwerkerschaften: Betriebe setzen alle Weisungen um. Kunden brauchen keine Sorgen zu haben.
Tourist-Information Willingen ist aktiv und stellt die Weichen für die Zeit nach Corona
Kammerpräsident Jochen Renfordt fordert kommunale Entschlossenheit und privates Engagement: „Das Handwerk in der Region braucht jetzt Aufträge!“
IHK will maximale Absicherung bei Krediten für Kleinunternehmen, um schnelle Hilfen zu ermöglichen
Kammerweiter Wettbewerb für Ausbildungsbetriebe im Handwerk gestartet
Der technologische Wandel läuft auf Hochtouren - auch in der Region. Für die heimischen Betriebe ist er eine Herausforderung.
Elf teilnehmende Unternehmen stellen sich vor
Neue Veranstaltungsreihe für Ausbilder, Personalverantwortliche und Betriebsräte
„Das Fazit der aktuellen Konjunkturumfrage lautet: Die Zeit der Gipfelstürmerei ist offensichtlich vorbei“, sagt Kammerhauptgeschäftsführer Meinolf Niemand.
Werbegemeinschaft Bestwig plant Gewerbeschau 2020
Veränderungen auf dem nordamerikanischen Markt positiv nutzen
Das DZM (Digitales Zentrum Mittelstand GmbH) begleitet die Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen im Kreis Soest und unterstützt Betriebe bei der Kooperationspartnerauswahl für...
„Heimatverbundenheit, Umweltqualität und Sicherheit ,top‘, Handlungsbedarf in der Infrastruktur“
Erwartungen allerdings gedämpfter
Das Konjunkturklima des heimischen Gastgewerbes ist mit einem Index von 139 Punkten auf dem höchsten Stand seit sieben Jahren.
Ferienregion Winterberg und Hallenberg zieht Resümee für das zurückliegende Jahr
Gemeinsam mit den Kommunen will die IHK den zukünftigen Bedarf der Wirtschaft decken
Koordinierungsstelle Regionalentwicklung startet „Qualitätsoffensive Tourismus“
Veranstaltung der Regionalagentur informiert über Beratungszuschüsse für Unternehmen
Kaum ein Thema hat in den vergangenen Wochen die bundespolitische Diskussion so bestimmt wie die Folgen des „Dieselskandals“, die Frage der technischen Nachrüstung von...
86 Prozent der heimischen Unternehmen sieht in der digitalen Transformation eine erhebliche Chance für den unternehmerischen Erfolg. Mehr als die Hälfte der Firmen verfügt...