Aktuell
Die neue Sonderausstellung im Deutschen Drahtmuseum in Altena zeigt wie facettenreich der Werkstoff sein kann.
Hi, what are you looking for?
Die neue Sonderausstellung im Deutschen Drahtmuseum in Altena zeigt wie facettenreich der Werkstoff sein kann.
IHK ruft Fotowettbewerb mit attraktiven Preisgeldern aus
Am 30. Juni ist die Nacht der Nächte: Die Metropole Ruhr fährt die ExtraSchicht 2018. Als Premierenakteur mit dabei ist der Kreis Unna. Er...
Dirk Lönnecke eröffnete Ausstellung der Malschule Warstein
Nutzer halfen 450 historische Fotos zu identifizieren
Das Kreisarchiv macht allen Bürgerinnen und Bürgern ab Mitte des Monats historische Fotos, Ansichtskarten, Briefköpfe etc. online zugänglich. Das geschieht mit einer neuen Bilddatenbank.
Egal ob feinste Farbverläufe, fotorealistische Bilder oder Licht- und Schattenwürfe. Mit der Airbrush-Technik werden wahre Kunstwerke erschaffen.
Die schönsten und spektakulärsten Bilder aus der großen und kleinen Welt des Sports
Die Öffnung der Henne am Winziger Platz, die Sanierung und Umgestaltung der Ruhrbrücke - und jetzt auch das „Meschede-Center“.
Winterberg-Film als perfekte Ergänzung für traditionelles und Online-Marketing
Im Internet lauern immer mehr und immer öfter Kostenfallen. Besonders gemein - die Urheberrechtsfalle. Denn sogar selbst gemachte und auf der privaten Website gezeigte...
Sie können nicht ehrlich genug zu Ihren Kunden sein! Je mehr Sie sich um sie kümmern, je öfter Sie sie vor einer Fehlentscheidung bewahren,...
Noch immer sind die Bereiche „Freizeit und Leben“, „Wirtschaft und Technik“ und insbesondere „Kunst und Kultur“ ein wenig unterrepräsentiert. „Wir würden uns wünschen, dass...
Fotos von Stadtansichten, von historischen Gebäuden, Szenen von Volksfesten oder Motive aus dem Wirtschafts- und Arbeitsleben sind ebenso gefragt wie Bilder aus der Natur....
Mit dem Kameraauge den Alltag einfangen, Momente festhalten, Leben abbilden
Der Mescheder Kulturring setzt seine Ausstellungsreihe fort, diesmal mit Bildern von Carl-Peter Buschkühle. Am Sonntag, dem 13.11. um 11 Uhr ist die Vernissage, gezeigt...
Fotos und Gesprächsergebnisse dienen als Grundlage für die Entwicklung eines Stadtteillogos im Rahmen des Projektes Soziale Stadt, bei dem die Stadt Iserlohn zwischen 2011...
Fotos und Gesprächsergebnisse dienen als Grundlage für die Entwicklung eines Stadtteillogos im Rahmen des Projektes Soziale Stadt, bei dem die Stadt Iserlohn zwischen 2011...
Der Aufruf lautet also: Ran an die Kamera und keine Angst vor dem Druck auf den Auslöser: Nicht nur Profis oder Semi-Profis haben eine...
Der Zuschauer erfährt, wo Madame Chirac ihr Olivenöl kauft und er ist hautnah dabei, wenn die „schwarzen Diamanten“, die Trüffel, in den Eichenwäldern der...
Der Zuschauer erfährt, wo Madame Chirac ihr Olivenöl kauft und er ist hautnah dabei, wenn die „schwarzen Diamanten“, die Trüffel, in den Eichenwäldern der...
Der Kulturring Meschede nimmt dies zum Anlass, Arbeiten von Marina Zwetschler im Bürgerzentrum Alte Synagoge Meschede der Öffentlichkeit vorzustellen. Die großformatigen Bilder in verschiedenen...
Hier werden Tradition, Kontinuität und Wiedererkennbarkeit gewahrt, der Blick auf die berühmte Naturszene ist gleichwohl ein anderer. Denn die gesamte Kameraführung ist deutlich dynamischer...
Seit September 2003 bietet der Kreis Soest interessierten Amateuren die Möglichkeit, Bilder und andere künstlerische Arbeiten im Foyer des Kreishauses auszustellen. Ursprünglich geschah das...
Das Haus in der Apothekenstraße beherbergte von 1724 bis zum Jahr 1832 die älteste Apotheke des Herzogtums Westfalen. Danach braute ein neuer Eigentürmer im...
1980 stellte er seine Werke in der Galérie Agathe Gaillard in Paris aus und nahm daneben an etlichen Gemeinschaftsausstellungen teil. Er spezialisierte sich immer...
Wer die Arbeiten der international renommierten Fotografin Karin Székessy noch sehen möchte, sollte sich sputen! Die vom Kreis Unna auf Schloss Cappenberg präsentierte Bilderschau...