Lokale Wirtschaft
784.555 € Fördermittel für die Belebung der Fußgängerzone
Hi, what are you looking for?
784.555 € Fördermittel für die Belebung der Fußgängerzone
Rund 990 Kilometer Glasfaser werden verlegt und 900 neue Verteiler gebaut. Ab Ende 2022 sind schnellere Anschlüsse für rund 42.300 Haushalte möglich.
Die Vertretungen der Kreisstadt Unna, ihrer Tochtergesellschaft Stadtwerke Unna GmbH sowie der GELSENWASSER AG haben durch Vertragsunterzeichnung eine strategische Partnerschaft besiegelt.
Bürger und Betriebe sind zur Teilnahme an einer Befragung aufgerufen
Erstmals Drei-Sterne-Projekt "auf Abruf" – Sauerland-Seen, nachhaltige Lebensmittelketten und Kulturprojekte mit dabei
Bewerbung per Videobotschaft / Volksbank vergibt vier mal 500 Euro für ehrenamtliches Engagement
Corona-Einreiseverordnung: hohe Bußgelder bei Verstößen
Ab sofort kann sich jeder der möchte alle Nachrichten aus dem Schwelmer Kreishaus und ausgewählte Nachrichten aus den Rathäusern auf sein Smartphone oder Tablet...
Kooperationsvereinbarung zwischen der University of Applied Sciences Europe und der Stadt Iserlohn zum Digitalen Wissenscampus
Kooperationsvereinbarung zwischen der University of Applied Sciences Europe und der Stadt Iserlohn zum Digitalen Wissenscampus
Das erste komplette Kalenderjahr in der REGIONALE 2025 ist vorbei. Inzwischen sind 23 Projekte ausgezeichnet worden als herausragende Idee für die Zukunft Südwestfalens.
Aufrufanlagen werden eingerichtet.
Deutsche Glasfaser baut 500.000sten Glasfaseranschluss .
Ganz im Zeichen der Europawahl 2019 lädt die Stadt Iserlohn wieder zu Europatagen ein.
Mit dem Serviceportal haben der Ennepe-Ruhr-Kreis und acht kreisangehörige Städte ein Angebot im Internet freigeschaltet, das Dienstleistungen und Informationen unabhängig von Zuständigkeiten anbietet.
Projekt „Erneuerung der A45“ liefert Impulse beim Infrastrukturforum NRW
Auftaktveranstaltung zum Stadtentwicklungskonzept „Mein Iserlohn 2040“ am 18. April
Es gibt immer mehr leckere Zusammenstellungen von "Brötchen" mit Fleisch, Fisch, Gemüse und verschiedenen Soßen. Diese "Burger" können sehr pfiffig sein.
Fast 30 Jahre war sie das Gesicht des Tourismus im Kreis Siegen-Wittgenstein und ist jetzt noch für den Bad Berleburger Tourismus tätig. Roswitha Still...
Am 17. Und 18. Januar 2017 findet in Siegen ein richtungweisendes Symposium zur Digitalisierung im Einzelhandel statt. ‚Lokaso.Connect‘ bietet Raum für den wichtigen Austausch,...
Nach Beauftragung der Entsorgungswirtschaft Soest zur Einrichtung eines Wertstoffhofes durch die Stadt Lippstadt konnte der Geschäftsführer der ESG, Jürgen Schrewe am vergangenen Dienstag den...
Die Stadt Menden bittet um Unterstützung bei der Einzelhandelsuntersuchung
Übersichtskarte der aktuellen Ausbaugebiete
LEADER-Förderung für Winterberger Bahnhof und Hillebachsee in Niedersfeld
Die Chanen auf eine flächendeckende schnellere Internetverbindung fast überall im Märkischen Kreis sind gestiegen. Der Förderantrag des Kreises an den Bund in Höhe von...
Kreisverwaltung veröffentlicht neue Auflage von „Zahlen – Daten – Fakten“