Aktuell
Dr. Oliver Schmidt (41 Jahre) aus Dortmund wird zum 1. Januar 2021 neuer Leiter des Sauerland-Museums in Arnsberg.
Hi, what are you looking for?
Dr. Oliver Schmidt (41 Jahre) aus Dortmund wird zum 1. Januar 2021 neuer Leiter des Sauerland-Museums in Arnsberg.
NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart bewilligt Sondermittel für Werbekampagne #rauszeitlust
Die Figur strahlt Konzentration und Sicherheit aus und wirkt wie ein Urbild des „Metallers“ schlechthin.
Die Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für Unternehmen 2019 stehen fest.
Kaufvertrag über Geschäftsanteile an Digitales Zentrum Mittelstand GmbH unterzeichnet
Kooperation mit dem digihub Düsseldorf/ Rheinland
Für das junge, regional aufgestellte Internetkaufhaus Lokaso markiert die Teilnahme an der Fachmesse EuroShop in Düsseldorf einen wichtigen Meilenstein. Mit der Vertragsunterzeichnung einer weiteren...
Bördekönigin und Jägerken von Soest nehmen in Begleitung von 50 Mittelalterfreunden an Festumzug teil
Ausstellung im Unnaer Rathaus zeigt vom 25. Juni bis 30. Juli die prämierten Bauten und weitere Projekte aus der Region
Ausstellung im Unnaer Rathaus zeigt vom 25. Juni bis 30. Juli die prämierten Bauten und weitere Projekte aus der Region
Wenn die international führende Fachmesse für Metallurgie vom 16. bis 20. Juni in Düsseldorf ihre Türen öffnet, dann sind auch 15 hochspezialisierte Unternehmen aus...
Auf der ordentlichen Hauptversammlung der Vossloh AG, die heute in Düsseldorf stattfand, haben die Aktionäre die Tagesordnungspunkte mit großen Mehrheiten genehmigt.
Arnsberg feiert "200 Jahre Bezirksregierung".
Fast die Hälfte der Erwerbstätigen in Nordrhein-Westfalen pendelt zwischen verschiedenen Gemeinden. Alleine nach Düsseldorf kommen an jedem Arbeitstag 285.000 Pendler.
Was wird aus dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt, wenn die Fußball-WM 2022 zu Weihnachten stattfindet, fragt sich unser Kolumnist besorgt.
Die Beteiligung an wichtigen Branchenmessen ist für kleine und mittlere Unternehmen oft aus Kostengründen nicht darstellbar. Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt dabei mit Gemeinschaftsständen.
NRW goes ASEAN: Auf der NRW-Unternehmerreise vom 9. bis 17. November - mitorganisiert von der IHK Düsseldorf - liegt der Schwerpunkt auf dem Wachstumsmarkt...
Die Steueränderungen der Regierung sind zwar nicht der angekündigte große Wurf. Dennoch dürfte bei vielen Beschäftigten übers Jahr gesehen mehr auf dem Gehaltskonto landen....
Rund 40 Prozent der Düsseldorferinnen bleiben im Karneval flirt-abstinent; die Kölnerinnen sind da offensiver, bloß 12 Prozent sind an den tollen Tagen eher abgeneigt....
Die Zahl der Firmeninsolvenzen rangiert auf dem zweitniedrigsten Niveau innerhalb der vergangenen zehn Jahre. Insgesamt wurden im Jahr 2012 in Deutschland 29.619 Unternehmen zahlungsunfähig...
Der Düsseldorfer Airport sieht auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit 20,8 Millionen abfliegenden und ankommenden Passagieren nutzten – trotz zum Teil schwieriger Rahmenbedingungen –...
Henkel geht einen neuen Weg zur Erreichung seiner Zielgruppen. Henkel-Enthusiasten können sich jetzt auch mobil auf dem Laufenden halten und verpassen keine spannenden Nachrichten...
Rund 85,5 Millionen alte und ungenutzte Mobiltelefone schlummern derzeit in deutschen Schubladen, Kellern und auf Speichern. Und das, obwohl rund 80 Prozent der verwendeten...
Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt will im Frühjahr 2014 die Nationalen Sommerspiele für Menschen mit geistiger Behinderung ausrichten.
Die 23. Iserlohner Winteruniversität greift wie gehabt unter dem seit 1990 bewährten Leitmotiv "Brücken in die Zukunft" Fragestellungen aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen auf. - Anmeldung...
Die Versicherungswirtschaft ist eine Schlüsselindustrie von Nordrhein-Westfalen. Gemessen an der Unternehmensdichte und an der Zahl der Beschäftigten hat die deutsche Versicherungswirtschaft ihren Schwerpunkt klar...
Wer plant sich in Köln oder Düsseldorf eine Wohnung zu kaufen, sollte sich warm anziehen: Die Wohnungspreise in den Metropolen erreichen im dritten Quartal...
Parallel zur Medica 2012 findet in Düsseldorf der 35. Deutsche Krankenhaustag statt. Die Teilnehmer widmen sich verschiedenen medizinischen, wirtschaftlichen und politischen Themen.
Solartechnik in Deutschland hat es nicht leicht. Die laut Vizekanzler Rösler fehlgeleiteten Subventionen werden zurückgefahren, der für die Energiewende notwendige Netzausbau hinkt nach Meinung...
Die Einwohnerzahl Nordrhein-Westfalens ist im ersten Halbjahr 2012 erneut zurückgegangen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, hatte das bevölkerungsreichste Bundesland Ende...