Aktuell
IHK-Initiative zeigt, wie der örtliche Einzelhandel trotz Corona erreichbar ist
Hi, what are you looking for?
IHK-Initiative zeigt, wie der örtliche Einzelhandel trotz Corona erreichbar ist
Die heimische Wirtschaft kehrt langsam wieder auf den Wachstumspfad zurück.
„Maßnahmen wie Maskenpflicht, Abstände und eine limitierte Anzahl von Kunden in den Läden sind zweifellos sinnvoll“, bekräftigte Wolfgang Keller. „Aber sie sorgen auch weiterhin...
Bürger und Betriebe sind zur Teilnahme an einer Befragung aufgerufen
Mehrwertsteuersenkung verpufft, Kauflaune nach wie vor getrübt
„Die heimischen Unternehmen sind etwas optimistischer als im Frühsommer. Es geht jedoch nur sehr verhalten aufwärts."
Zu einer virtuellen Informationsveranstaltung über den landesweiten Projektaufruf „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken“ lädt die IHK Siegen am Dienstag, 28. Juli 2020, um 9...
Workshop gibt Tipps für Unternehmen und Hinweis auf NRW-Förderprojekt
Land fördert Projektvorhaben von Kleinunternehmen aus dem stationären Einzelhandel
Wall-Center zentrales Thema bei IHK-Wirtschaftsgespräch in Attendorn
Thekenaufsteller für Spuckschutz, Desinfektionsmittelständer und Visiere als persönliche Schutzausrüstung im Verkauf – Das Familienunternehmen Geck aus Altena hat mit neuen Produktlinien flexibel und innovativ...
IHK sieht große Verunsicherung und weitreichende Folgen durch die Krise
Um die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Einzelhandel abzufedern, wird die Stadt Iserlohn bis Ende April im gesamten Stadtgebiet auf Parkgebühren verzichten.
Zahlreiche Investitionen im Zentrum - Leerstände in Attendorn kontinuierlich gesunken
Drei Studentinnen der Hochschule Hamm-Lippstadt analysieren Bedarf für neues Ladenkonzept
Angesichts der weiter schwelenden internationalen Handelskonflikte befinden sich die Geschäftserwartungen im Sinkflug.
Am Freitag starten die „Heimat-shoppen“-Aktionstage mit einem neuen Motto
„Wer hoch klettert, kann tief fallen: Wie schon seit einiger Zeit erwartet, kühlte sich das Konjunkturklima in der heimischen Wirtschaft zum Frühsommer ab.
IHK stellt Leitgedanken zur Einzelhandelsentwicklung vor
In Siegen-Mitte werden mit bis zu 65 Euro weiterhin die Spitzenpreise pro Quadratmeter für Ladenmieten erzielt. Deutlich darunter liegen sie in Siegen-Weidenau (bis zu...
Das höchste Gremium der IHK wird im März 2018 neu gewählt.
Bis 2020 werden weitere 1,3 Millionen Euro für Projekte eingesetzt, allein für das nächste Jahr gab die Vollversammlung in ihrer Wintersitzung 605.000 Euro frei.
Deutschlandweite Studie Thema im Einzelhandelsausschuss der IHK Siegen
Für das junge, regional aufgestellte Internetkaufhaus Lokaso markiert die Teilnahme an der Fachmesse EuroShop in Düsseldorf einen wichtigen Meilenstein. Mit der Vertragsunterzeichnung einer weiteren...
Das Internet und die Digitalisierung sind auch für den südwestfälischen Einzelhandel eine Herausforderung. Wo sind die Risiken, wo die Chancen? Was lässt sich nutzen,...
Je stärker die Online-Konkurrenz im Nacken des stationären Einzelhandels sitzt, desto wichtiger sind für die Unternehmen verkaufsoffene Sonntage als Marketinginstrument.
Der Einzelhandel gehört neben Kultur, Begegnung, Arbeiten und Gastronomie zum innerstädtischen Leben. Er macht Zentren mit seinen vielfältigen Facetten lebendig und attraktiv.
Kostenloses Veranstaltungsangebot der Hansestadt Attendorn startet Ende August