Lokale Wirtschaft
Deutliche Umsatzrückgänge, weniger Nachfrage, sinkende Investitionen und zu viel Bürokratie
Hi, what are you looking for?
Deutliche Umsatzrückgänge, weniger Nachfrage, sinkende Investitionen und zu viel Bürokratie
„Die Achtung und Einhaltung von Menschenrechten ist ein sehr hohes Gut und ein Ziel, das uns alle einen sollte. Allerdings kann jemand nur für...
Die heimische Wirtschaft kehrt langsam wieder auf den Wachstumspfad zurück.
Zu ihrer Sommersitzung kamen 35 der im Juni neu berufenen Mitglieder des Außenwirtschaftsausschusses im Bernhard-Weiss-Saal der IHK Siegen zusammen, wo IHK-Präsident Felix G. Hensel...
Der 35. IHK-Preis ging an zwei Nachwuchswissenschaftler aus der Region
Nie zuvor brach das Konjunkturklima der regionalen Wirtschaft so drastisch ein wie in den letzten Wochen.
In einem gemeinsamen Pressegespräch informierten die Präsidenten und Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammern Arnsberg, Hagen und Siegen über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die...
IHK sieht große Verunsicherung und weitreichende Folgen durch die Krise
IHK will maximale Absicherung bei Krediten für Kleinunternehmen, um schnelle Hilfen zu ermöglichen
Angesichts der weiter schwelenden internationalen Handelskonflikte befinden sich die Geschäftserwartungen im Sinkflug.
„EU sollte klare Kante gegenüber britischer Regierung beibehalten“
Weite Teile der Wirtschaft können offenbar mit dem in den letzten Jahren praktizierten Wackelkurs der Bundesregierung nichts anfangen.
IHK-Präsident Felix G. Hensel wurde am Freitagnachmittag eine besondere Ehrung zuteil: Er erhielt das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Bei Energiewende sichere Leitplanken für die Industrie unerlässlich
Großbritannien drohten massive Investitionsverlagerungen, mit allen negativen Auswirkungen. Etliche Unternehmer hofften insgeheim zudem auf eine zweite Volksabstimmung.
„Der Aufschwung in der heimischen Wirtschaft verliert an Fahrt. Über alle Branchen hinweg ist die Lage nach wie vor gut. Die Luft wird jedoch...
Olper Unternehmerstammtisch diskutiert bevorstehende Entwicklung
„Unsere Industrieunternehmen sind nach wie vor gut im Tritt. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres steigerten sie ihre Umsätze im gesamten IHK-Bezirk um...
Vor vier Jahren wurde Felix G. Hensel zum Präsidenten der IHK Siegen gewählt. In ihrer konstituierenden Sitzung betrauten die Mitglieder der IHK-Vollversammlung nun den...
Die Außenpolitik von US-Präsident Trump löst vor allem in den heimischen Industrieunternehmen zunehmende Besorgnis aus. Die Strafzölle auf Stahl und Aluminium sind nicht aus...
IHK überreicht Beispielsammlung an Minister Pinkwart
Die Industrie- und Handelskammer Siegen verlieh den 33. IHK-Preis
Mit Besorgnis kommentiert die IHK Siegen das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zur Luftreinhaltung in Düsseldorf und Stuttgart, nach dem Fahrverbote für Dieselfahrzeuge auf...
„Die Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe sind sehr optimistisch ins neue Jahr gestartet und schätzen die wirtschaftliche Entwicklung noch einmal besser ein als im...
IHK veröffentlicht „Industriepolitische Leitlinien“
Bis 2020 werden weitere 1,3 Millionen Euro für Projekte eingesetzt, allein für das nächste Jahr gab die Vollversammlung in ihrer Wintersitzung 605.000 Euro frei.
Für Scheitern der Jamaika-Gespräche sind alle Sondierungspartner verantwortlich, insbesondere die FDP
Klare Erwartungen an neue Bundesregierung: „Stärker um Bildung, Fachkräftesicherung und Bürokratieabbau kümmern“