Lokale Wirtschaft
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Siegen beteiligt sich wieder an der bundesweiten „Gründerwoche Deutschland“ – in diesem Jahr allerdings virtuell.
Hi, what are you looking for?
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Siegen beteiligt sich wieder an der bundesweiten „Gründerwoche Deutschland“ – in diesem Jahr allerdings virtuell.
Die Unternehmen in Südwestfalen erwarten mehrheitlich erst im zweiten Halbjahr 2021 oder später eine Rückkehr zur Normalität.
Berufsbildungsausschuss der IHK fordert: Maskenpflicht in den Berufskollegs wieder einführen
Eine Digitalisierungsmaßnahme der IHK Siegen hat sich in der Corona-Krise als besonders wirkungsvoll erwiesen. Sie betrifft die so genannten Ursprungszeugnisse, mit denen Unternehmen den...
„Maßnahmen wie Maskenpflicht, Abstände und eine limitierte Anzahl von Kunden in den Läden sind zweifellos sinnvoll“, bekräftigte Wolfgang Keller. „Aber sie sorgen auch weiterhin...
Informationen für Auszubildende und Ausbildungsunternehmen
Zu ihrer Sommersitzung kamen 35 der im Juni neu berufenen Mitglieder des Außenwirtschaftsausschusses im Bernhard-Weiss-Saal der IHK Siegen zusammen, wo IHK-Präsident Felix G. Hensel...
Fortführung durch IHK-Stipendium und Unternehmensbeteiligung ermöglicht
Industrie- und Handelskammern prämieren beste Internetseiten
38 Anmeldungen, durchschnittlich 34 Teilnehmer: Das ist die Bilanz des ersten Webinars für Händler und Dienstleister, das die IHK Siegen jüngst durchführte.
IHK will maximale Absicherung bei Krediten für Kleinunternehmen, um schnelle Hilfen zu ermöglichen
Erstmals veröffentlichte Kaufkraftanalyse als Handreichung für die Kommunalpolitik
Zahlreiche regional ansässige Unternehmen gehören zu den Betroffenen, die sich mit den Auswirkungen beschäftigen müssen, um arbeitsfähig zu bleiben.
Zahl der IHK-Außenwirtschaftsbescheinigungen erreichte 2019 ihren Höchststand
Mehr als 75 % der kammerzugehörigen Ausbildungsbetriebe (993) in Siegen-Wittgenstein und Olpe nutzen das Online-Portal Ausbildung der IHK Siegen.
Die Lehrstellenbilanz der Unternehmen im Bezirk der IHK Siegen fällt insgesamt sehr passabel aus.
Fotografien von Jürgen Armenat - 4. Dezember 2019 bis 27. Februar 2020
Die Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der „Gründerwoche Deutschland“.
Die Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der „Gründerwoche Deutschland“.
„Der Brexit ist noch gar nicht da, aber seine realwirtschaftlichen Konsequenzen sind schon jetzt zu spüren"
Informationen zu Patenten, Gebrauchsmustern, Marken und Design
Digitale Assistenten im „Innovationsprogramm Logistik 2030“ des Bundes verankert
Am 6. September 2019 findet im „Haus des Gastes“, Wilhelmsplatz 3, 57334 Bad Laasphe, eine Informationsveranstaltung für Existenzgründer statt.
Deborah Mailinger hat als erste Teilnehmerin der Ausbilder-Akademie der Industrie- und Handelskammer (IHK) Siegen alle drei Stufen der Fortbildung durchlaufen.
Ob Auslandspraktikum, Auslandssemester oder Fachkräfteaustausch – der Europass Mobilität ist das Zertifikat für den Nachweis von Lernaufenthalten im Ausland und inzwischen eine feste Größe...