News
Einladung für Städte, sich anzuschließen ¬– Vorstellung am 18. November 2020
Hi, what are you looking for?
Einladung für Städte, sich anzuschließen ¬– Vorstellung am 18. November 2020
Erstmals Drei-Sterne-Projekt "auf Abruf" – Sauerland-Seen, nachhaltige Lebensmittelketten und Kulturprojekte mit dabei
Die Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen (IK-BAU NRW) begrüßt die Neufassung der Kommunalen Vergabegrundsätze durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBG...
Erstmals veröffentlichte Kaufkraftanalyse als Handreichung für die Kommunalpolitik
Konzept des Konsortiums als Schablone für andere Städte und Gemeinden
„Hauptlast der Energiewende trägt der kreisangehörige Raum“
Darunter sind ein neues Quartier für Kreuztal sowie digitale Hilfe für die Vereinsarbeit
Deutsche Glasfaser baut 500.000sten Glasfaseranschluss .
Die Spedition Arens Abtrans schickt rollenden Botschafter für Südwestfalen und Olpe auf die Straße
In Bönen, Fröndenberg/Ruhr und Holzwickede wird weiter rege gebaut. Das geht aus der Statistik des Fachbereiches Bauen des Kreises Unna hervor, der als untere...
Neue Wohnungsmarktprofile der NRW.BANK für alle Kommunen
Die Stadt Bad Berleburg wurde unter die Top 3 der nachhaltigsten Kleinstädte und Gemeinden Deutschlands gewählt und jetzt bei der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises...
Seit Oktober Tiefbauarbeiten für Backbone-Trasse in Rüthen, Warstein, Erwitte und Welver
Die Stadt Iserlohn erhält die Auszeichung "Europaaktive Kommune" des Landes NRW nun unbefristet. Von den insgesamt 427 Kreisen und kreisfreien sowie kreisangehörigen Kommunen tragen...
IHK stellt Leitgedanken zur Einzelhandelsentwicklung vor
Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich in mehreren Workshops bei verschiedenen Veranstaltungen über aktuelle Themen rund um die Digitalisierung, Glasfasernetze, 5G Mobilfunk, Gigabitgesellschaft...
Fachleute informierten sich über DigiNetz-Gesetz, 5G-Mobilfunk-Standart und Hotspot-Förderung
Kreis, Kommunen und heimische Wirtschaft ziehen an einem Strang
Der Finanzausschuss des Landkreistages Nordrhein-Westfalen hat in seiner Sitzung im Kreis Paderborn auch das aktuelle Vorhaben des Bundes, die kommunale Bildungsinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen mit...
ESG informierte Ausschuss für Umwelt, Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Europaweit wird jetzt nach passendem Betreiber gesucht
Landrat sieht jetzt Kommunen und Nachbarkreise in der Pflicht
4. Konferenz der Wirtschaftsförderer Südwestfalen zeigt gemeinsame Handlungsansätze auf
Iserlohn hat es erneut geschafft! Bereits zum zweiten Mal darf sich die Waldstadt über den European Energy Award® (eea) in Gold freuen.
Das Land NRW muss einen größtmöglichen Anteil der sogenannten Integrationspauschale des Bundes an die Kommunen weiterleiten – als Ausgleich für die dort zu erledigenden...
Hochsauerlandkreis reicht fristgerecht Antrag für den Breitbandausbau beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ein.
Kreis Soest sieht keinen Fortschritt gegenüber bisheriger Verpackungsverordnung