Aktuell
Stifterverband und Wissenschaftsministerium fördern digitale Hochschullehre an der Fachhochschule Südwestfalen
Hi, what are you looking for?
Stifterverband und Wissenschaftsministerium fördern digitale Hochschullehre an der Fachhochschule Südwestfalen
Prof. Giefers neu im Fachbereich Informatik und Naturwissenschaften
Einsatz auch im neuen Studiengang „Werkstoffe und Oberflächen“
Leistungsverhalten von Getrieben wird untersucht
Mercedes SLK 250 CDI wird im Iserlohner Studiengang Automotive eingesetzt
Gemeinschaftsaktion der Starthelfenden NRW: Sprechstunde der Handwerkskammer Südwestfalen am 22. Oktober
Das deutsche Handwerk wirbt derzeit verstärkt um Abiturienten. Anstatt direkt nach der Schule auf die Uni zu gehen, rät Handwerkspräsident Otto Kentzler jungen Menschen...
Vier neue Auszubildende begannen Lehre in der Zentralen Werkstatt der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn
Fachhochschule Südwestfalen gründet Institut für Qualitätsentwicklung und -management
Kürzere Ausbildung bedeutet aber nicht weniger Wissen. Die Teilzeitazubis müssen das Gleiche lernen wie ihre Vollzeitkollegen „Damit sind sie nach Abschluss der Lehre keine...
Für die Auszubildenden in den 55 kaufmännischen Berufen gibt es ab Sommer 2007 bundeseinheitliche schriftliche Zwischen- und Abschlussprüfungen. Darauf macht die Industrie- und Handelskammer...