Aktuell
In der Epoche des Expressionismus hat Regisseur Paul Wegener den wohl wichtigsten Beitrag zur heutigen Popularität des Golems geleistet.
Hi, what are you looking for?
In der Epoche des Expressionismus hat Regisseur Paul Wegener den wohl wichtigsten Beitrag zur heutigen Popularität des Golems geleistet.
Diesmal begibt sich der Künstler in die umnebelten Untiefen digitaler Daten.
Konzept des Konsortiums als Schablone für andere Städte und Gemeinden
Erstmals in Menden vom 31. August bis zum 15. September 2019
Das Einzelhandelslabor Südwestfalen und die WSG Menden laden alle Mendener Einzelhändler am 28. Mai 2018 nach Hagen zum praxisnahen und kostenfreien Workshop ein
Kulturbüro veröffentlicht mehr als nur städtische Kultur
REGIONALE ist ein besonderes Strukturförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen. Es bietet einer Region die Möglichkeit, sich gemeinsam mit den eigenen Stärken und Qualitäten, vor allem...
Bezirksregierung Arnsberg sichert mehr als 1,8 Mio. Euro Förderung zu
Die Stadt Menden bittet um Unterstützung bei der Einzelhandelsuntersuchung
Übersichtskarte der aktuellen Ausbaugebiete
Stadtwerke Fröndenberg und Menden bieten kostenlosen Lehrgang
Am 08. September 2015 ist es wieder soweit. An diesem Tag findet zum vierten Mal die Ausbildungs- und Studienbörse „Karriere im Märkischen Kreis“ im...
Der Klimaschutzpreis der RWE Rheinland Westfalen wird wie letztes Jahr auch für 2014 in Menden ausgelobt. Der Stadt Menden werden 5.000 Euro als Preisgelder...
Der Erfolg des 151-jährigen Energieversorgers, bei dem aktuell 134 Mitarbeiter beschäftigt sind, stützt sich auf die Bereiche Strom und Erdgas sowie Trinkwasser und Wärme....
Der Erfolg des 151-jährigen Energieversorgers, bei dem aktuell 134 Mitarbeiter beschäftigt sind, stützt sich auf die Bereiche Strom und Erdgas sowie Trinkwasser und Wärme....
Gemeinschaftsprojekt der Stadtwerke Menden und Fröndenberg stellt langfristig Versorgung der Region mit hochwertigem Trinkwasser sicher / Anlage zählt zu einer der modernsten entlang der...
Wasserwerk Fröndenberg-Menden stellt mit modernster Wasseraufbereitungsanlage die Versorgung der Region mit hochwertigem Trinkwasser sicher
Der Schnadegang ist ein altwestfälisches Brauchtum. Schnadegang, d.h. nach alter Väter Sitte, die Orts- bzw. Gemarkungsgrenzen abgehen, den Grenzverlauf durch Beschneiden (Schnad, Schneide, Schneise)...
Die neue PV-Anlage ist bereits die neunte, die die Stadtwerke in Menden betreiben. Im Jahr 2010 erzielten diese zusammen rund 635.000 Kilowattstunden Strom.
„Mit dieser Veranstaltung wollten wir den sechs Hobby-Köchen einmal die Gelegenheit geben, wie die Profis für eine größere Anzahl von Gästen Speisen in einer...
Mendener erhielten einmalige Gelegenheit, bei der Bauunternehmung G + R Scholz GmbH & Co. KG mit Baggern, LKW und Radladern Erde zu bewegen.
Vier neue Auszubildende begannen Lehre in der Zentralen Werkstatt der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn
Kommunaler Energieversorger schafft mit umsichtigem und zukunftsorientiertem Wirtschaften eine hervorragende ökonomische und ökologische Bilanz
Unsere Stadt war vor der Industrialisierung noch vom mittelalterlichen Handwerk und Handel geprägt. Fachwerkhäuser, Bruchsteingebäude und kleine Gärten vor der Stadtmauer prägten das Stadtbild....
Die „Woche der Sonne“ ist eine Initiative des Bundesverband Solarwirtschaft e.V. und im Jahr 2007 erstmals stattfand. Seitdem beteiligen sich eine Vielzahl der Verbände...
Vom Obersten Tor zur Mühle und zum Schloss Stadtführer Antonius Fricke wird sich eineinhalb Stunden lang auf eine historische Spurensuche vom „Obersten Tor“ über...
„Wir beglückwünschen die Stadtwerke zum 150-jährigen Bestehen und freuen uns, Teil des Jubiläumsprogramms zu sein. Mit unseren beiden Kursen möchten wir einen Beitrag für...