Aktuell
Heute startet die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Nahezu jeder dritte Ausländer in NRW besitzt die Staatsangehörigkeit eines der Teilnehmerländer. Wie viele Personen welchem Heimatland die...
Hi, what are you looking for?
Heute startet die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Nahezu jeder dritte Ausländer in NRW besitzt die Staatsangehörigkeit eines der Teilnehmerländer. Wie viele Personen welchem Heimatland die...
Das Arbeitskraftpotenzial von Frauen in Nordrhein-Westfalen ist weniger ausgelastet als das von Männern. Laut Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als statistisches Landesamt war die...
Die Pro-Kopf-Arbeitsleistung war 2013 in der Gesamtwirtschaft mit 1.346 um sieben Stunden (–0,5 Prozent) niedriger als 2012. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als...
Im März 2014 sind die Umsätze des nordrhein-westfälischen Gastgewerbes im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken: Real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 0,3 Prozent.
Im Jahr 2011 lag der Primärenergieverbrauch pro Einwohner in Nordrhein-Westfalen bei 66.200 Kilowattstunden (kWh), bzw. 238 Gigajoule. Damit war der Verbrauch um 3,5 Prozent...
3922 neue Betriebs-, Büro- und Verwaltungsgebäude wurden von den Bauämtern in NRW im Jahr 2013 genehmigt. Laut Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) waren dies...
Im März waren die Umsätze im NRW-Einzelhandel real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 0,3 Prozent niedriger als im entsprechenden Vorjahresmonat. Laut Information und...
Den Menschen in Nordrhein-Westfalen stand im Jahr 2013 weniger Bier zur Verfügung. In den 32 größeren Brauereien Nordrhein-Westfalens insgesamt 19,1 Millionen Hektoliter Bier gebraut....
Der nordrhein-westfälische Produktionsindex für das Verarbeitende Gewerbe (einschl. Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) war im Februar 2014 um 5,5 Prozent höher als...
Laut Information und Technik Nordrhein-Westfalen erwirtschafteten 9.951 nordrhein-westfälische Industriebetriebe im Jahr 2013 einen Umsatz von 340 Milliarden Euro. Das waren 0,7 Prozent weniger als...
49.586 Wohnungen wurden 2013 von den Bauämtern in Nordrhein-Westfalen zum Bau freigegeben. Laut Information und Technik NRW (IT.NRW) sind das fast ein Viertel mehr...
Im Februar waren die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe preisbereinigt um vier Prozent höher als im Februar 2013. Der Index lag bei 101,2 Punkten...
14,7 Millionen Fahrräder besaßen Anfang 2013 die privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen. Laut Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als statistisches Landesamt waren es 2008 noch...
Nach Saisonbereinigung war die Produktionsleistung im Januar um 1,5 Prozent höher als im Vormonat. Das teilt Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als statistisches Landesamt...
1,38 Billionen Euro: Das ist der Gesamtumsatz im Jahr 2012 der fast 673.000 Unternehmen, die in Nordrhein-Westfalen ansässig sind. Laut Information und Technik Nordrhein-Westfalen...
Im Januar waren die Umsätze des NRW-Gastgewerbes real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 1,2 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Laut...
Sie verdienen mehr und nehmen dafür weitere Arbeitswege in Kauf: Laut Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) pendelten 2012 der Erwerbstätigen, die über ein Nettoeinkommen...
Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, war im Dezember 2013 die Produktion des nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbes um 0,3 Prozent höher als im...
Der Tourismus in NRW kann sich freuen: Laut Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) wurden 2013 die Zahlen aus dem Rekordjahr 2012 übertroffen.
Im Jahr 2012 haben die Selbstständigen in Nordrhein-Westfalen pro Woche neun Stunden länger gearbeitet als abhängig Beschäftigte. Dies teilt Information und Technik Nordrhein-Westfalen als...
Laut Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als statistisches Landesamt hat die Wirtschaft in NRW im November 2013 Waren im Wert von 14,6 Milliarden Euro...
Die Umsätze des Gastgewerbes in NRW sind im November 2013 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 0,4 Prozent gegenüber November 2012...
Die Unternehmen des Bauhauptgewerbes in NRW mit 20 oder mehr Beschäftigten haben im Jahr 2012 348,7 Millionen Euro investiert. Dies teilt Information und Technik...
Das Haus- und Sperrmüllaufkommen ist im Jahr 2012 auf 218 Kilogramm je Einwohner gesunken. Das berichtet Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt (IT.NRW).
Im Wintersemester 2013/14 haben sich im Vergleich zum vorherigen Wintersemester 24,5 Prozent mehr Studierende für eine private Hochschule entschieden. Das teilt Information und Technik...
Durchschnittlich 20.056 Euro verdienen die Menschen aus Nordrhein-Westfalen im Jahr. Eine der höchsten Einkommenssummen hat dabei die Landeshauptstadt. Das teilt Information und Technik als...
Maschinen und maschinelle Anlagen bildeten den weitaus größten Teil, in den die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe (Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden)...
Die Industrie in Nordrhein-Westfalen verzeichnete im September mehr Auftragseingäne aus dem Inland (plus 6 Pronzent) und auch aus dem Ausland (plus 3 Prozent)!
Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe waren im Juli 2013 um 4 Prozent höher als im Juli 2012. Dieses Jahr wurde ein Indexwert von...
Positive Nachrichten für die Wirtschaftsregion NRW: Die Anzahl der beantragten Insolvenzen ist im ersten Quartal 2013 gesunken.