News
Sauerwein-Braksiek gibt Einblicke in Aufbau und künftige Arbeit
Hi, what are you looking for?
Sauerwein-Braksiek gibt Einblicke in Aufbau und künftige Arbeit
Einladung für Städte, sich anzuschließen ¬– Vorstellung am 18. November 2020
Erstmals Drei-Sterne-Projekt "auf Abruf" – Sauerland-Seen, nachhaltige Lebensmittelketten und Kulturprojekte mit dabei
Der 35. IHK-Preis ging an zwei Nachwuchswissenschaftler aus der Region
Sportzentrum Winterberg und Südwestfalen Agentur verlängern und erweitern Zusammenarbeit bis 2022
Der Sonderpreis der Südwestfalen Agentur wird im Rahmen des Südwestfalenawards der Industrie- und Handelskammern vergeben
Hemers Erster Beigeordneter Christian Schweitzer: „Das Hemeraner REGIONALE-Projekt soll mit der Stadtbücherei einen attraktiven, nachhaltigen und weiterentwicklungsfähigen Anker in der Innenstadt setzen."
Workshop zeigt, wie wichtig Klimaschutz und Klimafolgenanpassung für die Zukunft Südwestfalens sind
Bei einem 3-stündigen Grundlagenseminar am Vormittag und einem 90-minütigen Fachvortrag am Nachmittag haben sich jüngst in Summe rund 70 Mitarbeiter von Unternehmen der Region...
E.ON, Emschergenossenschaft und Lippeverband sowie team neusta Innovationen für die Kernbranchen der Metropole Ruhr
Die Auszeichnungen für den ersten und zweiten Stern der Regionale 2025 überreichte Landrat Dr. Karl Schneider gleich vier Projektträgern aus dem Hochsauerlandkreis.
Gemeinsames Projekt von Regionalmarketing Südwestfalen und University of Applied Sciences Europe (UE) in Iserlohn
Arbeit in der REGIONALE 2025 geht trotz Corona weiter – Digitale Bildung spielte große Rolle
Austausch mit jungen Menschen über mehrere Tage online geplant
Erstmals veröffentlichte Kaufkraftanalyse als Handreichung für die Kommunalpolitik
Naturpark Sauerland Rothaargebirge hat klaren Plan für die Zukunft.
Auswirkungen der Elektromobilität auf die Automobilzulieferindustrie in Südwestfalen - Studie der GWS und der Fachhochschule Südwestfalen
Wenn Ärzte in Ruhestand gehen, wird es in den Städten und Gemeinden des Märkischen Kreises zunehmend schwieriger, freie Praxen und Stellen zu besetzen. Ein...
Spedition Klaholz wirbt europaweit für die stärkste Industrieregion NRWs
Konzept des Konsortiums als Schablone für andere Städte und Gemeinden
Skigebiete nutzten zwei frostige Tage zur Schneeproduktion
Das erste komplette Kalenderjahr in der REGIONALE 2025 ist vorbei. Inzwischen sind 23 Projekte ausgezeichnet worden als herausragende Idee für die Zukunft Südwestfalens.
Der gerade wiedergewählte Rektor der hiesigen Hochschule war Gastredner bei der Winter-Sitzung der Vollversammlung der Industrie-und Handelskammer Siegen (IHK) und begeisterte die Unternehmer mit...
Darunter sind ein neues Quartier für Kreuztal sowie digitale Hilfe für die Vereinsarbeit
Familienzentrum unterstützt sprachschwache Kinder
Zwei junge Damen und fünf junge Herren aus Siegen gehören zu den erfolgreichen Teilnehmern des diesjährigen Landeswettbewerbs in der beruflichen Bildung.
Neuer Vorsitzender des Vereins „Wirtschaft für Südwestfalen“ trifft Landrätin
Der Sauerlandpark Hemer wird den Menschen der Region auch in den kommenden Jahren in seiner heutigen Form als Familien-, Event-, sowie als Garten- und...
Digitales Zentrum Mittelstand bringt digitale Profis, Start-ups und mittelständische Unternehmen zusammen.
„Alle Beteiligten an einen Tisch holen und gemeinsam Herausforderungen und Chancen digitaler Möglichkeiten angehen.“