Aktuell
Workshop zeigt, wie wichtig Klimaschutz und Klimafolgenanpassung für die Zukunft Südwestfalens sind
Hi, what are you looking for?
Workshop zeigt, wie wichtig Klimaschutz und Klimafolgenanpassung für die Zukunft Südwestfalens sind
Nachhaltige Logistikkonzepte für den Gütertransport auf der Schiene sind in Südwestfalen gefragt
Land bewilligt Projekt „PERSPEKTIVE Südwestfalen 2.0“
Personelle Veränderungen aus den eigenen Reihen an der Spitze der TKG Südwestfalen
Landrätin stellte beim Breitbandgespräch Südwestfalen regionale Aktivitäten vor
Die Region wirbt in Lippstadt, Dortmund und Köln um potenziellen Fachkräfte-Nachwuchs – und stößt auf großes Interesse
Echt – oder nicht? Junge Menschen in Südwestfalen sind herzlich zur Jugendkonferenz UTOPTIA eingeladen, um Klartext zur Region zu sprechen
Bewerbungsfrist endet am 9. Dezember / Südwestfalen Agentur erarbeitet Konzept
Südwestfalen-LKW der Spedition Siebel in Kreuztal vorgestellt
NRW-Regionen rücken Vorteile der Zusammenarbeit beim NRW-Fest in Berlin in den Fokus, Südwestfalen gut vertreten unter 1800 Gästen in der Landesvertretung
Interview mit Pauline Uhrmeister, Praktikantin bei der Südwestfalen Agentur
Zweiter Südwestfalen-Lkw in Balve vorgestellt
Strategieklausur in Iserlohn / Spitzen-Treffen für Südwestfalen
Krombacher präsentierte sich als attraktiver Arbeitgeber in der Region Südwestfalen.
Schäfer Logistik aus Wilnsdorf ist das 400. Unternehmen im Portal / Rasantes Wachstum der regionalen Stellenbörse
Junges Startup aus Lennestadt bei renommiertem Wettbewerb prämiert
karriere-suedwestfalen.de lädt zur nächsten Akademie-Veranstaltung ein / renommierter Arbeits- und Organisationspsychologe Frank Menzel referiert
André Stinka im Gespräch mit jungem Startup aus Lennestadt-Altenhundem / Regionales Job- und Ausbildungsportal karriere-suedwestfalen.de im Fokus
Noch gibt’s Tickets für das „Weltklasse(n)treffen“ in Winterberg.
Südwestfalen Agentur und Bezirksregierung vereinbaren „Begleitausschuss Strukturförderung“
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft übergibt weitere Zuwendungsbescheide und nimmt Abschlussdokumentation der Regionale 2013 entgegen.
Schüler der Don-Bosco Schule entwickeln Kartenspiel für Südwestfalen
Noch bis zum 17. Januar 2014 besteht die Möglichkeit, sich für den SchülerInnenwettbewerb ‚Südwestfalen 360° - die eigene Region neu entdecken, erleben und erfahren’...
Unter der Leitung von Prof. Dr. Anne Jacobi entwickelten die Studierenden ausgefallene Ideen, die in dieser Woche einer Jury vorgestellt wurden: beispielsweise Bierflaschen, die...
Südwestfalen wird sich zudem während der gesamten Messetage mit einem Stand in der Halle 4.2., die unter dem Oberthema „Lust aufs Land“ steht, präsentieren....
„Südwestfalen – Alles echt! ist eine treffende Überschrift für alles, was unsere Region ausmacht. Südwestfalen überzeugt durch seine starke Wirtschaftskraft genauso wie durch die...