Aktuell
Siegen/Olpe. „Der konjunkturelle Aufholprozess der letzten Monate ist nahezu zum Erliegen gekommen. Die zweite Infektionswelle und der harte Lockdown sind für viele Unternehmen ein...
Hi, what are you looking for?
Siegen/Olpe. „Der konjunkturelle Aufholprozess der letzten Monate ist nahezu zum Erliegen gekommen. Die zweite Infektionswelle und der harte Lockdown sind für viele Unternehmen ein...
Das Projekt "DigiMath4Edu" wird umgesetzt! Dahinter steckt das Vorhaben der Uni Siegen, den Matheunterricht mit digitalen Medien neu zu gestalten.
Aufgrund der Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen fand diesmal die Versammlung mit rund 39 Wirtschaftsjunioren online statt.
Südwestfalen Agentur vergab Award für die "Energiebeweger"
Die Unternehmen in Südwestfalen erwarten mehrheitlich erst im zweiten Halbjahr 2021 oder später eine Rückkehr zur Normalität.
Landrätin gratuliert Projektträger und überreicht Urkunden
Erstmals Drei-Sterne-Projekt "auf Abruf" – Sauerland-Seen, nachhaltige Lebensmittelketten und Kulturprojekte mit dabei
Hemers Erster Beigeordneter Christian Schweitzer: „Das Hemeraner REGIONALE-Projekt soll mit der Stadtbücherei einen attraktiven, nachhaltigen und weiterentwicklungsfähigen Anker in der Innenstadt setzen."
Industrie- und Handelskammern prämieren beste Internetseiten
Arbeit in der REGIONALE 2025 geht trotz Corona weiter – Digitale Bildung spielte große Rolle
Austausch mit jungen Menschen über mehrere Tage online geplant
Auswirkungen der Elektromobilität auf die Automobilzulieferindustrie in Südwestfalen - Studie der GWS und der Fachhochschule Südwestfalen
Wege zum Leben und "Digitale Zukunft in der Vereinsarbeit" starten in weitere Umsetzung
Spedition Klaholz wirbt europaweit für die stärkste Industrieregion NRWs
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner informierte sich über ein Gemeinschaftsprojekt, das aus ihrem Ministerium gefördert wird und bei dem Südwestfalen eine wichtige Rolle spielt.
Das erste komplette Kalenderjahr in der REGIONALE 2025 ist vorbei. Inzwischen sind 23 Projekte ausgezeichnet worden als herausragende Idee für die Zukunft Südwestfalens.
Neuer Vorsitzender des Vereins „Wirtschaft für Südwestfalen“ trifft Landrätin
Erstes Treffen der sieben Regionen - Bundesministerium fördert das Projekt
Südwestfalen Forum 2019 lädt zum Austausch über REGIONALE-Ideen ein
Maik Rosenberg, Unternehmer aus dem Kreis Olpe, ist neuer Vorsitzender des Regionalmarketing-Vereins „Wirtschaft für Südwestfalen“.
Müller: „Auswirkungen der Digitalisierung auf Menschen immer im Blick behalten!“
Landrat übergibt ersten REGIONALE-Stern an „DigiMath4Edu“
Kreiswirtschaftsförderung initiiert Projekt „Produktion.Digital.Südwestfalen“
Für eine herausragende konzeptionelle Idee: Elf Projektideen erhalten vom REGIONALE-Ausschuss den ersten Stern
Unternehmer können Partner der REGIONALE 2025 werden: Info-Veranstaltung am 19. Februar im Kreishaus Meschede
Der Hochsauerlandkreis lädt alle Unternehmen aus dem Kreisgebiet zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Regionale 2025" am Dienstag, 19. Februar, 9.30 Uhr in den Sitzungssaal...
Volles Haus! Die Resonanz auf unseren Gründungsaufruf unterstreicht eindrucksvoll den Willen der heimischen Wirtschaft, die Errichtung einer ‚Internationalen Schule‘ in Olpe mit Rat und...
Über 370 Gäste beim Südwestfalen-Forum in Hilchenbach-Dahlbruch - suedwestfalen.compass für Projektträger vorgestellt