Hi, what are you looking for?
Beim Wettbewerb „Beat the Singer/Songwriter“ des Märkischen Kreises teilen sich drei junge Nachwuchsmusikerinnen die ersten drei Plätze. Das Open-Air-Event erfreute rund 120 Besucher.
Fortführung durch IHK-Stipendium und Unternehmensbeteiligung ermöglicht
Im bbz Arnsberg: Kostenfreier Unterricht parallel zur Überbetrieblichen Ausbildung läuft weiter
Industrie- und Handelskammern prämieren beste Internetseiten
38 Anmeldungen, durchschnittlich 34 Teilnehmer: Das ist die Bilanz des ersten Webinars für Händler und Dienstleister, das die IHK Siegen jüngst durchführte.
Am 13. Mai 2020 um 13 Uhr klären Gründungsberaterin Sabine Bechheim und Rechtsreferentin Tanja Wagener insbesondere die formalen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Gründung.
Das es im Leitbild der Stadt "Licht, Wasser, Leben" verankert ist, kommt nicht von ungefähr. Seit einigen Jahren hat Lippstadt auch einen künstlerischen Zugang...
Die Erwartungen der Organisatoren des Treffens hinsichtlich einer besonders lebhaften, erkenntnisreichen und unterhaltsamen Veranstaltung wurden voll erfüllt: Corinna Schmidt führte zunächst in die agile...
Auf ihrer neuen Tour nimmt die EN-Agentur alle Besucher einen Tag lang mit zu verschiedensten Schlemmerstopps im Ennepe-Ruhr-Kreis.
Auf ihrer neuen Tour nimmt die EN-Agentur alle Besucher einen Tag lang mit zu verschiedensten Schlemmerstopps im Ennepe-Ruhr-Kreis. Erster Termin für den ganztägigen Ausflug...
Sommercamp-Teilnehmer im Kreishaus – Praxis im Rettungsdienst folgt
Deborah Mailinger hat als erste Teilnehmerin der Ausbilder-Akademie der Industrie- und Handelskammer (IHK) Siegen alle drei Stufen der Fortbildung durchlaufen.
Workshop zum Thema Instandhaltung und Digitalisierung
Um am globalen Markt bestehen zu können, arbeiten erfolgreich produzierende Unternehmen eng mit technologieorientierten Dienstleistern zusammen. Kooperationen werden immer wichtiger.
wfg Kreis Soest begleitet Unternehmerreise - Möglichkeiten des 3D-Drucks im Fokus
Digitalisierungsprozesse einführen bedeutet Weichen zu stellen. Nächster Digiscouts-Workshop am 11. Dezember.
Bis Oktober haben bereits über 6000 Teilnehmer das kostenlose Kemper-Fortbildungsprogramm durchlaufen. Es fanden rund 150 Schulungen an 68 Orten in ganz Deutschland statt.
Dreitägige Veranstaltung richtete sich erneut an kaufmännische Auszubildende im ersten Lehrjahr aus den Mitgliedsunternehmen der WJ Südwestfalen.
Die ersten Wegbereiter für digitale Weiterentwicklung bereichern jetzt die Unternehmen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe. Kürzlich konnten sich die 29 Absolventen der ersten...
Öffentliche Führung am 27. September
Die Stadt Arnsberg ist ein starker Wirtschaftsstandort: In den vergangenen Jahren konnten viele neue Arbeitsplätze geschaffen werden, und auch die Gewerbesteuer spült gute Einnahmen...
Im Frühjahr 2018 haben sich 16 Auszubildende aus Südwestfalen vier Wochen lang in das Abenteuer „Leben und Arbeiten in Großbritannien“ gestürzt.
Highlight der Winterberger Wanderwoche mit Food-Meile und viel Lokalkolorit
Begeisterung pur spricht aus Alexandra Gödde, wenn sie über den Newcomer Poetry Slam Workshop mit Marian Heuser in der Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises spricht.
Zum dritten Mal in Folge wird das Projekt WINGs der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK), das Auszubildenden und jungen Fachkräften ein vierwöchiges Auslandspraktikum in...