Aktuell
Der 35. IHK-Preis ging an zwei Nachwuchswissenschaftler aus der Region
Hi, what are you looking for?
Der 35. IHK-Preis ging an zwei Nachwuchswissenschaftler aus der Region
Praktiker aus dem IHK-Bezirk tagen im „House of Logistics & Mobility“ (HOLM)
Jetzt anmelden für den 27. März an der Universität Siegen
FH-Mitarbeiter Michael Gieß promovierte berufsbegleitend
Kreis unterstützt erneut zwei Stipendien im Studienförderfonds Siegen eV.
Dr. Thomas Ludwig und Eric Reimann haben eines gemeinsam: Ihre Dissertation bzw. Masterarbeit bekam jeweils die Bestnote. Jetzt wurde ihnen zudem für ihre herausragende...
Erste kooperative Promotion zwischen Fachhochschule Südwestfalen und Universität Siegen
In einem bundesweit einmaligen Schulterschluss haben hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft jetzt den Startschuss für den „Masterplan A45“ gegeben.
Denk- und Ideenschmiede Scoutopia lädt gemeinsam mit Startpunkt57 herzlich zur Auftaktveranstaltung am 23. Januar von 10:00 – 14:00 Uhr ein.
Die Veranstaltungsreihe „Universität trifft Industrie“ bietet die Möglichkeit zum Austausch von Unternehmen und Wissenschaft an. Die Veranstaltungen sollen universitäres Wissen in die Unternehmen tragen...
Mit zwei Impulsvorträgen in die Erarbeitung des neuen Regionalen Entwicklungskonzeptes gestartet
In einer gemeinsamen Veranstaltung von Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) und Universität Siegen wurde jetzt der neu strukturierte Duale Studiengang Maschinenbau vorgestellt.
Wenn Unternehmensanteile vererbt oder verschenkt werden, fällt häufig nur eine geringe oder gar keine Erbschaftsteuer an. Die 2008 vom Bundestag verabschiedeten Steuererleichterungen dienten dazu,...
Kreis fördert erneut zwei Stipendien im Studienförderfonds Siegen e.V.
Kooperationen mit den Universitäten Siegen, Wuppertal und Paderborn erleichtern FH-Studierenden Einstieg ins Lehramtsstudium. Start zum kommenden Wintersemester.
Konzept zur Weiterentwicklung unterzeichnet
Dieser Steuer-Workshop, der bereits zum 20sten Mal stattfindet, versteht sich als Brückenschlag zwischen wissenschaftlicher Steuerlehre und mittelständischer Unternehmenspraxis. Angesprochen fühlen sollten sich also ebenso...
„KisTe steht für ‚Kinder interessieren sich für Technik’“, erläutert KM:SI-Geschäftsführer Reinhard Kämpfer: „Damit leisten wir einen Beitrag, den Fachkräftebedarf der heimischen Unternehmen auf Dauer...
Die Südwestfälische Akademie für den Mittelstand ist die neueste Bildungseinrichtung der Universität Siegen. Zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit regional ansässiger Unternehmen bietet die Südwestfälische Akademie...