News
Die heimische Wirtschaft kehrt langsam wieder auf den Wachstumspfad zurück.
Hi, what are you looking for?
Die heimische Wirtschaft kehrt langsam wieder auf den Wachstumspfad zurück.
Prof. Dr.-Ing. Johannes Henrich Schleifenbaum von der RWTH Aachen informierte in einer virtuellen Sitzung die Mitglieder des SIHK FachForums Press-, Zieh- und Stanzwerkzeuge zum...
E.ON, Emschergenossenschaft und Lippeverband sowie team neusta Innovationen für die Kernbranchen der Metropole Ruhr
Wege zum Leben und "Digitale Zukunft in der Vereinsarbeit" starten in weitere Umsetzung
Darunter sind ein neues Quartier für Kreuztal sowie digitale Hilfe für die Vereinsarbeit
Der Sauerlandpark Hemer wird den Menschen der Region auch in den kommenden Jahren in seiner heutigen Form als Familien-, Event-, sowie als Garten- und...
Digitales Zentrum Mittelstand bringt digitale Profis, Start-ups und mittelständische Unternehmen zusammen.
„Der Plug-In-Hybrid-Motor ist das Modell der Zukunft und das ist gut für uns!“ Prof. Dr. Günther Schuh machte in seinem Vortrag vor rund 140...
Am 26. Mai finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. An diesem Tag entscheiden die Wähler nicht nur darüber, wer als Europaabgeordneter fortan im...
Evolution im Leadership: Diese Skills brauchen Manager in der zukünftigen Arbeitswelt
Seelische Konflikte führen zu Selbstausbeutung
Ende September ist es wieder soweit, die Ausbildungsmesse "Für die Zukunft ausbilden" wird ihre Pforten auf dem Betriebshof der Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr in Ennepetal öffnen....
KreativWettbewerb geht 2018 in Meschede und Arnsberg in neue Runde
Startbahn Sauerland macht mit Ferienakademie Schüler fit für berufliche Zukunft
Digitalisierung ist das Buzzword unserer Zeit. Zu Recht – der Druck zur digitalen Transformation ist in fast allen Unternehmen spürbar.
Für die einen bedeutet Digitalisierung, ihre Urlaubsfotos per Whats App zu verschicken – für die anderen ihre Geschäfte von überall auf der Welt erledigen...
Digitalisierung - Herausforderung der Zukunft - diesem Thema widmet sich am Donnerstag, 30. November, eine Veranstaltung bei der QASS GmbH in Wetter (Ruhr).
Auf dem Papier gehören die vier Siegener Unternehmen GIB mbH, pmdtechnologies ag, QOSIT Informationstechnik GmbH und TiSC AG schon seit Mitte 2016 zusammen. Nun...
HSK und Südwestfalen bundesweit Vorreiter / Förderbescheid für „UTOPiA"
86 Prozent der heimischen Unternehmen sieht in der digitalen Transformation eine erhebliche Chance für den unternehmerischen Erfolg. Mehr als die Hälfte der Firmen verfügt...
Ende September ist es wieder soweit, die Ausbildungsmesse „Für die Zukunft ausbilden“ wird zum neunten Mal ihre Pforten auf dem Betriebshof der Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr...
Beim „MAKEATHON“ werden Ideen für die technische Entwicklung der Zukunft gesucht
Herbsttagung des Bundeslandwirtschaftsministeriums: „Trendwende Land?“ – Südwestfalen als gutes Beispiel
Abschlussveranstaltung der Akademie an der Bergischen Universität Wuppertal.
Echt – oder nicht? Junge Menschen in Südwestfalen sind herzlich zur Jugendkonferenz UTOPTIA eingeladen, um Klartext zur Region zu sprechen
Family Business Barometer 2016
Über 200 Teilnehmer diskutierten beim Südwestfalen Forum im Haus Nordhelle / Bewerbung um Regionale 2022 nicht ausgeschlossen
Branchentreffen des Netzwerks Maschinenbau Südwestfalen (NEMAS) am 30. August 2016, ab 15:00 Uhr bei der Bombardier Transportation GmbH, Siegstr. 27, 57250 Netphen.