Aktuell
2283 Lehrverträge schlossen die Industrie- und Handelsunternehmen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe im Jahr 2018 mit jungen Menschen ab.
Hi, what are you looking for?
2283 Lehrverträge schlossen die Industrie- und Handelsunternehmen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe im Jahr 2018 mit jungen Menschen ab.
„Unsere Industrieunternehmen sind nach wie vor gut im Tritt. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres steigerten sie ihre Umsätze im gesamten IHK-Bezirk um...
In dieser Woche begann für sehr viele junge Menschen in Siegen-Wittgenstein und Olpe ihr erstes Ausbildungsjahr. Die von den Unternehmen in Industrie und Handel...
Erfolgreiches Jahr für westfälisch-lippischen Tourismus / Alle Regionen verzeichnen Wachstum / Stadtführungen sowie Zoos und Tierparks sind die Zugpferde in der Freizeitwirtschaft
Die Industrie- und Handelsunternehmen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe schlossen im Jahr 2017 insgesamt 2.222 Lehrverträge mit jungen Menschen ab.
Verband zieht auf Mitgliederversammlung positive Bilanz für das Jahr 2017
2234 Ausbildungsverträge schlossen die IHK-zugehörigen Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe in den ersten neun Monaten mit jungen Menschen ab. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr...
Westfalen-Lippe wächst stärker als der Bundestrend / Alle Regionen können zulegen / Zoos und Tierparks sind die Gewinner in der Freizeitwirtschaft
Sauerland bei Übernachtungszahlen mit größtem Wachstum / Rekordjahr für die Freizeitwirtschaft / Gästezufriedenheit steigt weiter
Deutlicher Wachstumskurs mit neuen Bestwerten für die Marken Krombacher und Schweppes
1972 betriebliche Lehrverträge schlossen die Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe in den ersten sieben Monaten des Jahres mit jungen Menschen ab.
Urlaubsregion Möhnesee verzeichnet Zuwachs an Übernachtungs- und Tagesgästen
Der Tiefbau rettet die Bilanz: Im November 2013 legten die Umsätze im Bauhauptgewerbe in NRW nur deshalb knapp zu, weil es unter der Erde...
Die Investitionen der nordrhein-westfälischen Wirtschaft in neue Anlagen waren im Jahr 2010 nach jetzt vorliegenden Berechnungen des Arbeitskreises "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder" preisbereinigt um...