Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Neue Schmallenberger Sauerland Card deutschlandweit einzigartig

Schmallenberger Sauerland. Gratis schwimmen gehen, kostenlos Museen besuchen und ganz bequem und für 0 Cent auf die Höhen von Rothaarsteig und Sauerland-Höhenflug und zu beliebten Ausflugszielen gefahren werden.

Schmallenberger Sauerland

Schmallenberger Sauerland. Gratis schwimmen gehen, kostenlos Museen besuchen und ganz bequem und für 0 Cent auf die Höhen von Rothaarsteig und Sauerland-Höhenflug und zu beliebten Ausflugszielen gefahren werden. Das alles und noch viel mehr bietet die neue Schmallenberger Sauerland Card. Pünktlich zum Start der NRW-Sommerferien „bereichert“ sie seit dem 01.07.2015 die Gäste des Schmallenberger Sauerlandes und der Ferienregion Eslohe.

Die Tourismusverantwortlichen hatten sich zum Ziel gesetzt, die neue Schmallenberger Sauerland Card mit einzigartigen Mehrwerten auszustatten, um so ihre Akzeptanz und Wertschätzung bei Gastgebern wie Gästen zu optimieren. In diesem Rahmen wurde die Idee des Wander- und Sightseeing-Busses geboren, konzeptioniert und umgesetzt. Ebenso wurde die Zielgruppe Familien mit ihren Bedürfnissen und Erwartungshaltungen in den Mittelpunkt gerückt.

Eine Mammutaufgabe, die über mehrere Jahre das engagierte Handeln vieler verlangte, nun aber endlich Wirklichkeit und Alleinstellungsmerkmal geworden ist.  Für Tourismus-Direktor Hubertus Schmidt ist die neue Schmallenberger Sauerland Card ein bundesweit einmaliges Angebot: „Die meisten touristischen Bonus -Cards funktionieren über eine erhöhte Kurtaxe oder über versteckte, zusätzliche Kosten zulasten der Gastgeber. Nicht so unsere Schmallenberger Sauerland Card. Über die allgemeine Kurtaxe von 2 € pro Person und Tag ab 14 Jahren hinaus kostet sie keinen Cent extra, verbrieft aber jede Menge Leistungen, die den hohen Erholungs- und Freizeitwert unserer Region in den Fokus stellen.“

Die Bonbons im Überblick:

Der neue Wander- und Sightseeing-Bus ergänzt die für Gäste ebenfalls kostenlos nutzbaren Angebote von ÖPNV und Bürgerbussen. Er fährt z. B. zu hoch gelegenen Wanderwegen auf Rothaarkamm, Hunau und Homert oder zu reizvollen, aber abseits gelegenen Zielen. Und dies täglich, auch samstags und sonntags.

Einmalig freien Eintritt pro Aufenthaltswoche gewährt die Schmallenberger Sauerland Card in die Schwimm- und Erlebnisbäder der Region. Die Museen DampfLandLeute Eslohe, Besteckfabrik Fleckenberg, Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen, Museum im Kloster Grafschaft, Gerichtsmuseum Bad Fredeburg und Stertschultenhof Cobbenrode können ebenso wie die Modellbahnanlage Grafschaft sogar beliebig oft besucht werden. Einmalig kostenlosen Eintritt erhält man zudem in die Wisent-Wildnis am Rothaarsteig sowie in Thikos Kinderland – das Allwetter-Kinderland. In Summe bringt das einer Familie mit zwei Kindern nicht nur viel Freizeitspaß, sondern auch eine satte Ersparnis von 100 € und mehr.

Kräftige Rabatte erwarten die Gäste zudem beim Ausleihen von E-Bikes und Mountain-E-Bikes, beim Kauf von Wanderkarten, dem Eintritt in die neue Kletterhalle in Schmallenberg, auf den beiden 18- bzw. 27-Loch-Golfplätzen der Region, bei Schifffahrten, Kultur-Events, wintertags beim Kauf von Skipässen und sogar im Einzelhandel mit Nachlässen von bis zu 10 %. Alle Informationen zur neuen Schmallenberger Sauerland Card gibt’s auf www.sauerland-card.de.

Weitere Informationen über das Gesamtangebot und die insgesamt 450 Gastbetriebe: Gästeinformation Schmallenberger Sauerland, Poststr. 7, 57392 Schmallenberg, Telefon: 02972 9740-0, täglich von 9 bis 21 Uhr, Fax: 02972 9740-26, www.schmallenberger-sauerland.de

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

Aktuell

Von Januar bis April setzten die Industrieunternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe 4,9 Mrd. € um.

AImport

Kreis nimmt mit Schloss Cappenberg teil

Aktuell

Wenig Resonanz auf Angebote zur Berufsorientierung

AImport

Bewerbung ab sofort möglich

AImport

1. Open Air - Show am Samstag, 26. Juni im Sauerlandpark Hemer

AImport

Online-Bewerbung für Studieninteressierte läuft: Neue Studiengänge im Angebot

Weitere Beiträge

Aktuell

Siegen/Olpe. „Gerade in Corona-Zeiten gehören die Unternehmen entlastet. Jeder noch so kleine Baustein hilft dabei. Wir setzen daher mit dem Wirtschaftsplan für das Jahr...

AImport

Soest/Südwestfalen. Eine smarte Lösung aus Südwestfalen soll Kommunen helfen, Straßen und Plätze in den Innenstädten der Region attraktiv, denkmalgerecht, barrierefrei und nachhaltig zu gestalten. Mit...

Aktuell

Siegen/Olpe. Die IHK-zugehörigen Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe schlossen im Jahr 2020 insgesamt 1.821 Lehrverträge ab – 415 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres....

AImport

Dirk Lönnecke eröffnete Ausstellung der Malschule Warstein

AImport

Dumper, Bohrmaschinen, Handgeräte etc. - Das Industrieauktionshaus Surplex versteigert sämtliche Maschinen und Betriebseinrichtungen der Bobag Bauunternehmung AG (in Liquidation). Die Online-Auktion endet am 4....

AImport

Viele Unternehmen wollen auch 10 Jahre nach der Gründung von Facebook nicht wahrhaben, dass der digitale Dialog mit Kunden längst Wirklichkeit ist. Dabei wird...

AImport

Die Vergabe von eindeutigen Prioritäten gehört zu einer der größten Herausforderungen im Unternehmeralltag, aber auch im Alltag von Managern und anderen Entscheidern. Die Eisenhower-Matrix...

AImport

Japaner leben außergewöhnlich lange und da lohnt es sich natürlich, einmal etwas genauer hinzusehen, um vielleicht hinter das Geheimnis langen Lebens zu kommen.