Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Übers „Westfälische Meer“ zur Möhnesee-Messe

Ausstellung rund um Gesundheit und Spiritualität mit rund 80 Ständen und Konzert

Wirtschafts- und Tourismus GmbH M�hnesee

Schwingende Landschaft, sanfte Wellen und viele Anregungen für Gesundheit, Entspannung und Wohlbefinden: Die sechste Möhnesee-Messe „Gesundheit und Spiritualität“ am 18. und 19. August können die Besucher mit einer Fahrt übers „Westfälische Meer“ kombinieren.

Die Publikumsmesse im Hotel Haus Delecke liegt direkt am See-Ufer. An beiden Veranstaltungstagen fährt die MS Möhnesee den Anleger direkt am Haus an. So genießen Gäste vor oder nach dem Besuch der Messe Natur und maritimes Flair.
Rund 80 Aussteller aus ganz Deutschland und der Schweiz haben sich für die Ausstellung angemeldet. Sie alle möchten Menschen anregen, eine Auszeit zu nehmen und einmal zu reflektieren, was im eigenen Leben wirklich wichtig ist. Auf unterschiedliche Arten präsentieren sie alternative Möglichkeiten im Bereich Gesundheit, Prävention und bewusste Lebensgestaltung.

Neben dem Messebummel sind Gäste an beiden Tagen zu Referaten, Meditationen und Workshops in fünf verschiedenen Vortragsräumen eingeladen. An vielen Ständen erhalten sie zudem Impulse in persönlichen Gesprächen und Anwendungen. Von der Energieberatung bis zu neuen Technologien bei alternativen Heilweisen ist ein breites Spektrum abgesteckt.

Zu den Highlights zählt das Meditationskonzert mit dem Duo ONITANI und ihrer „Seelen-Musik“ und Arianas Brigitte Ganzer-Bär.
Die sechste Auflage von „Gesundheit und Spiritualität“ startet am Samstag, 18. August, um 11 Uhr mit der offiziellen Begrüßung durch Initiatorin Stefanie Keyser vom Netzwerk „Quellen der Kraft“, dem Schirmherrn und Bürgermeister Hans Dicke, der neuen Leitung der Wirtschafts- und Tourismus GmbH Möhnesee Vera van Sloten sowie Hoteldirektor Thomas Figge.

Weitere Informationen: www.moehnesee.de und www.moehneseemesse.jimdo.com

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

Aktuell

Von Januar bis April setzten die Industrieunternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe 4,9 Mrd. € um.

AImport

Kreis nimmt mit Schloss Cappenberg teil

Aktuell

Wenig Resonanz auf Angebote zur Berufsorientierung

AImport

Bewerbung ab sofort möglich

AImport

1. Open Air - Show am Samstag, 26. Juni im Sauerlandpark Hemer

AImport

Online-Bewerbung für Studieninteressierte läuft: Neue Studiengänge im Angebot

Weitere Beiträge

Aktuell

Siegen/Olpe. „Gerade in Corona-Zeiten gehören die Unternehmen entlastet. Jeder noch so kleine Baustein hilft dabei. Wir setzen daher mit dem Wirtschaftsplan für das Jahr...

AImport

Soest/Südwestfalen. Eine smarte Lösung aus Südwestfalen soll Kommunen helfen, Straßen und Plätze in den Innenstädten der Region attraktiv, denkmalgerecht, barrierefrei und nachhaltig zu gestalten. Mit...

Aktuell

Siegen/Olpe. Die IHK-zugehörigen Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe schlossen im Jahr 2020 insgesamt 1.821 Lehrverträge ab – 415 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres....

AImport

Dirk Lönnecke eröffnete Ausstellung der Malschule Warstein

AImport

Dumper, Bohrmaschinen, Handgeräte etc. - Das Industrieauktionshaus Surplex versteigert sämtliche Maschinen und Betriebseinrichtungen der Bobag Bauunternehmung AG (in Liquidation). Die Online-Auktion endet am 4....

AImport

Viele Unternehmen wollen auch 10 Jahre nach der Gründung von Facebook nicht wahrhaben, dass der digitale Dialog mit Kunden längst Wirklichkeit ist. Dabei wird...

AImport

Die Vergabe von eindeutigen Prioritäten gehört zu einer der größten Herausforderungen im Unternehmeralltag, aber auch im Alltag von Managern und anderen Entscheidern. Die Eisenhower-Matrix...

AImport

Japaner leben außergewöhnlich lange und da lohnt es sich natürlich, einmal etwas genauer hinzusehen, um vielleicht hinter das Geheimnis langen Lebens zu kommen.