Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Vossloh gewinnt langfristigen Rahmenvertrag für die Lieferung von Straßenbahnweichen

Vossloh rüstet das Straßenbahnnetz in Brüssel mit Weichen und
Ersatzteilen aus – Rahmenvertrag mit Laufzeit bis zum Jahr 2031 – Auftragsvolumen beträgt knapp 40 Mio.€

Straßenbahn, Brüssel (Symbolbild)

Werdohl. Vossloh, ein Weltmarktführer im Bereich Weichen und Kreuzungen, hat einen bedeutenden Rahmenvertrag zur Lieferung von Straßenbahnweichen erhalten. Die Tochterfirma Vossloh Cogifer KIHN SA wird dem Brüsseler Verkehrsbetrieb STIB (Société des Transports Intercommunaux de Bruxelles) in den nächsten zehn Jahren sämtlichen Bedarf an Straßenbahnweichen und Ersatzteilen decken. Die Lieferungen sollen bereits im ersten Halbjahr 2021 starten. Der Auftragswert beträgt insgesamt knapp 40 Mio.€.

„Mit dem Gewinn des Rahmenvertrags setzen wir unsere langjährige Geschäftsbeziehung mit der STIB erfolgreich fort. Wir statten das Brüsseler Nahverkehrsnetz seit über 35 Jahren mit Straßenbahnweichen aus und freuen uns sehr, dass wir nun für mindestens weitere zehn Jahre das Vertrauen unseres Kunden erhalten haben“, erklärt Jan Furnivall, Mitglied des Vorstands der Vossloh AG. „Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns immer an erster Stelle. Mit unseren technologisch führenden Produkten und Lösungen unterstützen wir zuverlässig verfügbare und vor allem nachhaltige Mobilität.“

Vossloh Cogifer Kihn zählt innerhalb des Vossloh-Konzerns zum Geschäftsbereich Customized Modules. Die Gesellschaft, beheimatet in Rumelange, Luxemburg, beschäftigt vor Ort rund 160 Mitarbeiter und ist auf die Entwicklung und Herstellung von Weichensystemen spezialisiert.

Bildquellen

  • tram-6228614_1280: pixabay.com
Advertisement

Die letzten Beiträge

Aktuell

Von Januar bis April setzten die Industrieunternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe 4,9 Mrd. € um.

AImport

Kreis nimmt mit Schloss Cappenberg teil

Aktuell

Wenig Resonanz auf Angebote zur Berufsorientierung

AImport

Bewerbung ab sofort möglich

AImport

1. Open Air - Show am Samstag, 26. Juni im Sauerlandpark Hemer

AImport

Online-Bewerbung für Studieninteressierte läuft: Neue Studiengänge im Angebot

Weitere Beiträge

Aktuell

Siegen/Olpe. „Gerade in Corona-Zeiten gehören die Unternehmen entlastet. Jeder noch so kleine Baustein hilft dabei. Wir setzen daher mit dem Wirtschaftsplan für das Jahr...

AImport

Soest/Südwestfalen. Eine smarte Lösung aus Südwestfalen soll Kommunen helfen, Straßen und Plätze in den Innenstädten der Region attraktiv, denkmalgerecht, barrierefrei und nachhaltig zu gestalten. Mit...

Aktuell

Siegen/Olpe. Die IHK-zugehörigen Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe schlossen im Jahr 2020 insgesamt 1.821 Lehrverträge ab – 415 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres....

AImport

Dumper, Bohrmaschinen, Handgeräte etc. - Das Industrieauktionshaus Surplex versteigert sämtliche Maschinen und Betriebseinrichtungen der Bobag Bauunternehmung AG (in Liquidation). Die Online-Auktion endet am 4....

AImport

Trotz vorläufiger Einstellung des Schulbetriebs bzw. Verlagerung ins Homeoffice fand am 27. März und 01. April an der Lehranstalt für Pharmazeutisch-Technische Assistenten in Olsberg...

Lokale Wirtschaft

784.555 € Fördermittel für die Belebung der Fußgängerzone

AImport

Rund 990 Kilometer Glasfaser werden verlegt und 900 neue Verteiler gebaut. Ab Ende 2022 sind schnellere Anschlüsse für rund 42.300 Haushalte möglich.

AImport

Anmeldungen online möglich – Infofilm, Merkblatt und Wissenstest