Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Was ist eine gute Quelle und wie finde ich sie?

Online-Medienkompetenzschulungen von Bibliothek und Lerntreff

Online-Medienkompetenzschulungen von Bibliothek und Lerntreff (Symbolbild)

Kreisstadt Unna. Medienkompetenz war wahrscheinlich nie so wichtig, wie in der aktuellen Zeit. Wo Schüler*innen sonst in der Schule saßen, sitzen sie nun vor ihren digitalen Endgeräten zu Hause. Beim Lösen von Schulaufgaben, bei der Erstellung von Referaten oder bei der Vorbereitung auf Facharbeiten ist es so naheliegend wie sonst, dass sich Jugendliche im Internet nach Informationen umschauen. Doch die Kompetenz Quellen richtig zu bewerten fehlt ihnen häufig – und besonders abwechslungsreich ist der Alltag zu Hause vorm Rechner wahrscheinlich auch nicht. Die Bibliothek und der Lerntreff im zib bringen nun aber neue Anregungen in den Schultag zu Hause.

Die Medienkompetenzschulungen haben sich in den letzten Jahren als bedeutsam herausgestellt, um den Schüler*innen Unnaer Schulen zu vermitteln, welche Methoden angewendet werden können, um „richtig“ zu recherchieren. Nun finden diese Medienkompetenzschulungen auch online statt – dieses Angebot haben viele Schulen dankend angenommen.

Eine erste Medienkompetenzschulung fand bereits im Januar statt und war überaus erfolgreich. Das Internet war stabil, die Schüler*innen konnten alle Aufgaben bearbeiten und auch die Ansprache über Chat und Mikrofon funktionierte einwandfrei. Die große Beteiligung der Schüler*innen bewirkte ein gewinnbringendes Arbeiten.

Eine Herausforderung besteht natürlich darin, eine Bibliotheksführung digital zu gestalten, ist doch das Erleben des Aufenthalts in einer Bibliothek mit der Möglichkeit des Anfassens und Aufschlagens eines Buches einmalig. Aber es stellt sich heraus: Auch das geht online! Aufwändig und kreativ hat Bibliothekar Jens Welke ein Video produziert, welches in Ego-Perspektive den Rundgang in der Bibliothek auf der Suche nach einem Buch veranschaulicht sowie Lernseiten erstellt, auf denen Aufgaben zum Film und zur Recherche in der DigiBib gelöst werden müssen. Das kam bei den Schüler*innen super an.

Welcher Internetseite kann ich vertrauen? Was ist eine gute Quelle? Wozu brauche ich Medienkompetenz? Wozu brauche ich überhaupt Bücher, wenn es doch das Internet gibt? Diese und viele weitere Fragen können in der Medienkompetenzschulung geklärt werden. Die Bibliothek und der Lerntreff freuen sich auf weitere Online-Schulungen, die in den nächsten Monaten stattfinden sollen.

Die Videos zur Suche in der DigiBib und der Bibliothek im zib finden sich auch auf dem Youtube-Kanal der Bibliothek im zib.

 

Bildquellen

  • ipad-820272_1280: pixabay.com
Advertisement

Die letzten Beiträge

Aktuell

Von Januar bis April setzten die Industrieunternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe 4,9 Mrd. € um.

AImport

Kreis nimmt mit Schloss Cappenberg teil

Aktuell

Wenig Resonanz auf Angebote zur Berufsorientierung

AImport

Bewerbung ab sofort möglich

AImport

1. Open Air - Show am Samstag, 26. Juni im Sauerlandpark Hemer

AImport

Online-Bewerbung für Studieninteressierte läuft: Neue Studiengänge im Angebot

Weitere Beiträge

Aktuell

Siegen/Olpe. „Gerade in Corona-Zeiten gehören die Unternehmen entlastet. Jeder noch so kleine Baustein hilft dabei. Wir setzen daher mit dem Wirtschaftsplan für das Jahr...

AImport

Soest/Südwestfalen. Eine smarte Lösung aus Südwestfalen soll Kommunen helfen, Straßen und Plätze in den Innenstädten der Region attraktiv, denkmalgerecht, barrierefrei und nachhaltig zu gestalten. Mit...

Aktuell

Siegen/Olpe. Die IHK-zugehörigen Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe schlossen im Jahr 2020 insgesamt 1.821 Lehrverträge ab – 415 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres....

AImport

Dumper, Bohrmaschinen, Handgeräte etc. - Das Industrieauktionshaus Surplex versteigert sämtliche Maschinen und Betriebseinrichtungen der Bobag Bauunternehmung AG (in Liquidation). Die Online-Auktion endet am 4....

AImport

Trotz vorläufiger Einstellung des Schulbetriebs bzw. Verlagerung ins Homeoffice fand am 27. März und 01. April an der Lehranstalt für Pharmazeutisch-Technische Assistenten in Olsberg...

Lokale Wirtschaft

784.555 € Fördermittel für die Belebung der Fußgängerzone

AImport

Rund 990 Kilometer Glasfaser werden verlegt und 900 neue Verteiler gebaut. Ab Ende 2022 sind schnellere Anschlüsse für rund 42.300 Haushalte möglich.

AImport

Anmeldungen online möglich – Infofilm, Merkblatt und Wissenstest