Olpe / Südwestfalen, 13. Mai 2015. Die Südwestfalen Agentur setzt ihre Zusammenarbeit mit der landeseigenen Wirtschaftsförderung NRW.INVEST im Rahmen der Standortmarketing-Kampagne „Germany at its best: Nordrhein- Westfalen“ fort. Am Dienstag (12. Mai) verständigten sich Geschäftsführer Hubertus Winterberg und Regionalmarketing-Managerin Marie Ting mit Vertretern von NRW.INVEST auf die weitere Kooperation.
Die Standortmarketingkampagne „Germany at its best: Nordrhein-Westfalen“ wirbt international mit Bestleistungen um ausländische Investoren. Im Rahmen der Kampagne warben die Region Südwestfalen und NRW.INVEST bisher gemeinsam insbesondere in China und Russland für den Wirtschaftsstandort Nordrhein- Westfalen.
Für Hubertus Winterberg, Geschäftsführer der Südwestfalen Agentur, ist die Fortsetzung der Zusammenarbeit nur konsequent: „Mit der weiteren Zusammenarbeit setzen wir unseren Weg fort, Südwestfalen national wie international zu positionieren. Dabei können wir die Stärke unserer Region im Bereich ‚Automotive’ bewusst in Szene bringen“. Dies unterstreicht auch Anja Kühlkamp, Bereichsleiterin bei NRW.INVEST: „Wir freuen uns, mit den Bestleistungen aus Südwestfalen in unserer Kampagne international werben zu können. Die Südwestfalen Agentur ist für uns dabei ein wichtiger Partner und kompetenter Botschafter der Region.“
Die Südwestfalen Agentur ist seit 2011 Partner der Kampagne und setzt hierbei auf den Branchenschwerpunkt „Automotive“. Rund 500 Unternehmen machen die Region zu einem Standort für Automobilzulieferer in Deutschland. Die industriellen Kernkompetenzen prägen auch die Forschungsschwerpunkte der regionalen Hochschullandschaft. Im Rahmen der Regionale 2013 konnten gerade diese Kompetenzen durch das Automotive Center Südwestfalen in Attendorn (ACS) und das Kompetenzzentrum Fahrzeugelektronik (KFE) in Lippstadt weiter ausgebaut werden.
