Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Wirtschaftsjunioren Südwestfalen wählen Vorstand für 2021

Aufgrund der Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen fand diesmal die Versammlung mit rund 39 Wirtschaftsjunioren online statt.

Online-Mitgliederversammlung

Siegen/Olpe. Die Wirtschaftsjunioren Südwestfalen wählten auf ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung am 25.11.2020 turnusgemäß ihren Vorstand für das Jahr 2021. Aufgrund der Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen fand diesmal die Versammlung mit rund 39 Wirtschaftsjunioren online statt.

Den Vorsitz für ein weiteres Jahr übernimmt die 32-Jährige Julia Förster, Gründerberaterin, Unternehmensberaterin und Business Coach. Neben ihrer Tätigkeit im Gründerbüro der Universität Siegen hat Julia Förster vor drei Jahren mit der Avenir Beyond GmbH eine Strategieberatung gegründet.

Als Stellvertreter stehen ihr Tobias Schür, Tobias Schür – Personal Trainer, und als Past President Ronny Stöcker, Gräbener Pressensysteme GmbH & Co. KG, zur Seite. Vervollständigt wird der Vorstand der Wirtschaftsjunioren durch Schriftführer Thorsten Kißling, Blefa GmbH, Kassierer Lin Wan, Virtual Retail GmbH, und Beisitzerin Pamela Humpert, Commerzbank AG.

Der Beirat besteht, wie im vergangenen Vorstandsjahr, aus den Fördermitgliedern Claudia Polzin, Businesscoaching Polzin, Michael Otto, Steuerberatung Otto, und Barbara Meissner, TRIGON Rechtsanwälte – Fachanwälte.

Das kommende Jahr möchte Julia Förster nutzen, um interne Entwicklungen voranzutreiben und neue Mitglieder für die Wirtschaftsjunioren zu gewinnen. „Für uns als Unternehmer und Führungskräfte sind die Wirtschaftsjunioren Südwestfalen eine wichtige Plattform, um sich auszutauschen und miteinander zu vernetzen. Gleichzeitig möchten wir gesellschaftspolitische Themen wie die berufliche Bildung mitgestalten und fördern. Beides lebt von engagierten Mitgliedern und kann insbesondere für Zugezogene, junge Unternehmer und Führungskräfte ein wichtiger Anknüpfungspunkt in unserer Region sein“, so Förster. Auch wenn durch die Corona-Pandemie nicht alle Vorhaben wie geplant umgesetzt werden konnten und können, blickt sie positiv auf 2021: „Wir haben in diesem Jahr viel gelernt, neue Wege gefunden und alternative Lösungen erarbeitet. Ich bin zuversichtlich, dass unser Verein am Ende gestärkt und weiterentwickelt aus der Krise hervorgeht.“

Bildquellen

  • Wirtschaftsjunioren-Südwestfalen-wählen-Vorstand-für-2021: Wirtschaftsjunioren
Anzeige

Die letzten Beiträge

Aktuell

Von Januar bis April setzten die Industrieunternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe 4,9 Mrd. € um.

AImport

Kreis nimmt mit Schloss Cappenberg teil

Aktuell

Wenig Resonanz auf Angebote zur Berufsorientierung

AImport

Bewerbung ab sofort möglich

AImport

1. Open Air - Show am Samstag, 26. Juni im Sauerlandpark Hemer

AImport

Online-Bewerbung für Studieninteressierte läuft: Neue Studiengänge im Angebot

Weitere Beiträge

Aktuell

Siegen/Olpe. „Gerade in Corona-Zeiten gehören die Unternehmen entlastet. Jeder noch so kleine Baustein hilft dabei. Wir setzen daher mit dem Wirtschaftsplan für das Jahr...

AImport

Soest/Südwestfalen. Eine smarte Lösung aus Südwestfalen soll Kommunen helfen, Straßen und Plätze in den Innenstädten der Region attraktiv, denkmalgerecht, barrierefrei und nachhaltig zu gestalten. Mit...

Aktuell

Siegen/Olpe. Die IHK-zugehörigen Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe schlossen im Jahr 2020 insgesamt 1.821 Lehrverträge ab – 415 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres....

AImport

Dumper, Bohrmaschinen, Handgeräte etc. - Das Industrieauktionshaus Surplex versteigert sämtliche Maschinen und Betriebseinrichtungen der Bobag Bauunternehmung AG (in Liquidation). Die Online-Auktion endet am 4....

AImport

Japaner leben außergewöhnlich lange und da lohnt es sich natürlich, einmal etwas genauer hinzusehen, um vielleicht hinter das Geheimnis langen Lebens zu kommen.

AImport

Trotz vorläufiger Einstellung des Schulbetriebs bzw. Verlagerung ins Homeoffice fand am 27. März und 01. April an der Lehranstalt für Pharmazeutisch-Technische Assistenten in Olsberg...

Lokale Wirtschaft

784.555 € Fördermittel für die Belebung der Fußgängerzone

AImport

Bachelorarbeit mit positivem Effekt für die Praxis