Auf dem neuen Surface wird das Betriebssystem Windows 8 Pro laufen. Die Grundausstattung beinhaltet 64 GB internen Speicher. Rund 100 Dollar mehr müssen Kunden für einen internen Speicher von 128 GB bezahlen. Die Cover mit der integrierten Tastatur sind in diesem Preis allerdings noch nicht enthalten. Microsoft erstaunt mit diesem hohen Preis selbst Experten. Der Konzern liegt damit über den hohen Preisen, die Apple für sein iPad festgelegt hat. Die Preise für den europäischen Markt hat Microsoft jedoch noch nicht bekannt gegeben.
Leistungsstarker Intel Core i5
Das erste Surface arbeitet mit einem Intel-Prozessor und wurde im Oktober von Microsoft für den Markt freigegeben. Auch das neue Modell wird mit einem Intel-Prozessor Core i5 betrieben. Das Surface Pro überzeugt daher mit einer flüssigeren Anwendung. Außerdem sollen alle Programme auf dem Tablet laufen, die auch auf einem Windows-7-Rechner gestartet werden können. Auf dem kleinen Surface funktionieren derzeit nur Apps aus dem Store von Microsoft.
Lesen Sie auch: business-on.de stellt die aktuellen Tablet-PCs vor
Microsoft betont, dass es sich beim neuen Surface Pro um ein Tablet und PC in einem handle. Erstmals übernimmt der Konzern hier die Entwicklung und den Vertrieb eigener Hardware selbst. Microsoft hat früher lediglich durch Software auf sich aufmerksam machen können. Experten sehen diesem neuen Schritt immer noch mit gemischten Gefühlen entgegen. Das Surface verkauft sich zwar bisher gut, doch genaue Verkaufszahlen liegen noch nicht vor.
Florian Weis