Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

Gemeinsame Vermittlungsaktion am 12. Juni in Ostwestfalen

Mit einer gemeinsamen Aktion zum Tag der Ausbildungschance am 12. Juni 2017 werben die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe (HWK), die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die ostwestfälischen Agenturen für Arbeit, die Jobcenter sowie die Kreisverwaltungen und die Stadt Bielefeld für die Besetzung noch offener Ausbildungsstellen in der Region.

Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK)

In allen Kreisen und in Bielefeld laden die Partner zu „Speed-Datings“ ein, um Ausbildungsbetriebe und Bewerber miteinander ins Gespräch zu bringen. In kurzen Vorstellungsgesprächen von wenigen Minuten haben die Jugendlichen die Chance, die anwesenden Unternehmensvertreter von sich zu überzeugen. Eingeladen sind alle Bewerberinnen und Bewerber, die für das laufende Jahr noch keine Ausbildungsstelle gefunden haben, teilten die Organisationen am 2.6.2017 auf einer Pressekonferenz mit.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

„Wir erwarten rund 1.300 Bewerber, die sich umfassend informieren und Ausbildungsstellenangebote mitnehmen möchten“, erklärte IHK-Geschäftsführer Swen Binner. Angemeldet hätten sich 180 Unternehmen, die zum Teil mehrere offene Ausbildungsstellen besetzen möchten. „Zudem werden wir an diesem Tag noch viele hundert weitere offene Ausbildungsstellen präsentieren, die auch bei den Agenturen für Arbeit gemeldet sind.“

Marwin Schadwill, Teamleiter bei der HWK, stellte für das Handwerk fest: „Der wachsende Wettbewerb um qualifizierte Nachwuchskräfte stellt die kleinen und mittleren Unternehmen des Handwerks vor besondere Herausforderungen. Für die Betriebe, die kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres geeignete Auszubildende suchen, wie auch für die unversorgten Schulabgänger gibt es keine bessere Möglichkeit als den Tag der Ausbildungschance, um sich in kurzer Zeit und ohne großen Aufwand kennenzulernen.“ Bei der Handwerkskammer seien für das Speed-Dating für das Jahr 2017 knapp 200 offene Ausbildungsstellen gemeldet worden.

„Momentan gibt es in Ostwestfalen 5.358 unversorgte Bewerber bei 4.760 offenen Ausbildungsstellen“, berichtete Rüdiger Matisz, Leiter der Agentur für Arbeit Paderborn, stellvertretend für die Agenturen für Arbeit in Ostwestfalen. „Es gibt zwar einen Bewerberüberhang, aber trotzdem können viele Unternehmen ihre Stellen nicht besetzen. Deshalb sollten die Unternehmen bei der Auswahl nicht nur auf theoretische Leistungen schauen. Es sind vor allem Interesse und Motivation wichtig, was sich oft erst in einem persönlichen Gespräch erkennen lässt“.

„Wir begrüßen den Tag der Ausbildungschance sehr, weil er insbesondere auch Jugendlichen eine weitere Chance bietet, die auf Grundlage ihrer Zeugnisse vielleicht nicht die erste Wahl waren“, erläuterte für die Jobcenter der Region der Herforder Geschäftsführer Klaus Binnewitt. Beim Azubi-Speed-Dating zählten vor allem der erste Eindruck und das persönliche Gespräch.
Wie erfolgreich der Tag der Ausbildungschance in den vergangenen Jahren war, bestätigte Uwe Ulbrich, Geschäftsführer des Paderborner Unternehmens Net at Work GmbH: „Wir setzen seit vielen Jahren auf die duale Ausbildung und das Duale Studium. Im Vorjahr ergab sich der kurzfristige Bedarf, einen weiteren Ausbildungsplatz als Fachinformatiker zu besetzen. Wir waren beim Speed-Dating erfolgreich und haben einen geeigneten Auszubildenden gefunden.“ Für das Handwerk äußerte sich Hans-Peter Vorderwisch von der Holzbau Vorderwisch GmbH aus Gütersloh ebenfalls positiv: „Nachdem uns im vergangenen Jahr kurz vor Ausbildungsbeginn der Azubi wieder abgesprungen ist, waren wir froh, über das Speed-Dating einen zuverlässigen und engagierten Auszubildenden gewonnen zu haben.“

Die Standorte der jeweiligen Städte, in denen der Tag der Ausbildungschance stattfindet, finden Sie online unter: https://blog.ostwestfalen.ihk.de/ausbildungschance/standorte/

 

Anzeige

News

Die Schwarz-Gruppe, Mutterunternehmen der beiden Supermarktketten Lild und Kaufland aus Heilbronn – hat offenbar eine heimliche doch massive Wende hinter sich. Seit Jahren schon...

News

Laut Informationen der Techniker Krankenkasse verbringt jeder fünfte Berufstätige mehr als 8 Stunden täglich im Büro. Zählt man Tätigkeiten wie Autofahren, Essen und die...

News

In den eigenen vier Wänden ziehen wir an der Türe unsere Straßenschuhe aus und achten (zumindest meist) penibel auf Sauberkeit. Im Büro werden Hygienemaßnahmen...

Finanzen

Die Inflation ist leider gekommen, um zu bleiben. Hinzu kommen neue Sorgen auf dem Kapitalmarkt. Anlass dafür sind die Schieflagen vieler US-Banken und der...

Patrick Helling Patrick Helling

Wirtschaft

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Covid-19-Pandemie und der Ukrainekrieg haben in vielen Branchen für Probleme gesorgt. Business-on.de hat sich mit der Lagertechnik...

Wirtschaft

Die weltweiten Lieferketten zeigen Anzeichen der Entspannung, doch diese Entlastung kommt bei den Unternehmen in Deutschland kaum an. Mehr als die Hälfte (53%) der...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

News

Die Schwarz-Gruppe, Mutterunternehmen der beiden Supermarktketten Lild und Kaufland aus Heilbronn – hat offenbar eine heimliche doch massive Wende hinter sich. Seit Jahren schon...

News

Laut Informationen der Techniker Krankenkasse verbringt jeder fünfte Berufstätige mehr als 8 Stunden täglich im Büro. Zählt man Tätigkeiten wie Autofahren, Essen und die...

News

In den eigenen vier Wänden ziehen wir an der Türe unsere Straßenschuhe aus und achten (zumindest meist) penibel auf Sauberkeit. Im Büro werden Hygienemaßnahmen...

Finanzen

Die Inflation ist leider gekommen, um zu bleiben. Hinzu kommen neue Sorgen auf dem Kapitalmarkt. Anlass dafür sind die Schieflagen vieler US-Banken und der...

Wirtschaft

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Covid-19-Pandemie und der Ukrainekrieg haben in vielen Branchen für Probleme gesorgt. Business-on.de hat sich mit der Lagertechnik...

Wirtschaft

Die weltweiten Lieferketten zeigen Anzeichen der Entspannung, doch diese Entlastung kommt bei den Unternehmen in Deutschland kaum an. Mehr als die Hälfte (53%) der...

News

Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber unter ihren Möglichkeiten. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft...

IT & Telekommunikation

120 Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Nachrichtendiensten und Strafverfolgungsbehörden machten die experimenta Heilbronn am 22. und 23. März zum deutschen Zentrum für Cybersicherheit. Bei...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern