Wirtschaftslexikon
Aktionäre (Anteilseigner, Shareholder) sind Inhaber von Aktien und als solche am Grundkapital von börsennotierten Unternehmen beteiligt. Der Besitz von Aktien räumt dem Aktionär verschiedene...
Hi, what are you looking for?
Aktionäre (Anteilseigner, Shareholder) sind Inhaber von Aktien und als solche am Grundkapital von börsennotierten Unternehmen beteiligt. Der Besitz von Aktien räumt dem Aktionär verschiedene...
Ein Aufsichtsrat besteht in einer Aktiengesellschaft oder in Organisationen und stellt hier das wichtigste Kontrollgremium dar. Der Aufsichtsrat ist eines der drei gesetzlich vorgeschriebenen...
Eine Ltd oder auch Limited genannt ist eine britische Rechtsform, die sich jedoch auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit erfreut. Ltd wird im britischen...
Unternehmen wie HQ Life AG haben sich auf Beteiligungen an verschiedenen Firmen spezialisiert. Durch diese Beteiligungen erhoffen sie sich regelmäßig entsprechende Einnahmen. Dabei ist...
Als Dividende wird der Bilanzgewinn einer Aktie bezeichnet, der von der Aktiengesellschaft an die Aktionäre ausgezahlt wird. Auch bei Genossenschaften spricht man von Dividenden,...
Eine Tochtergesellschaft bekleidet ein Unternehmen, das rechtlich eigenständig, jedoch wirtschaftlich von der Muttergesellschaft abhängig ist. Außerdem übernimmt die Muttergesellschaft eine gewisse Kontrolle über das...
Nach dem deutschen Aktiengesetz handelt es sich bei einer Aktie um einen Bruchteil des Grundkapitals. Mit dem Begriff Aktie werden also Wertpapiere bezeichnet, die...
Mit dem Jahresüberschuss wird im Handelsrecht nach § 275 HGB die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) eines Unternehmens bezeichnet.
Bei der AG oder auch Aktiengesellschaft handelt es sich um eine eigene juristische Gesellschaft. Bei den Gesellschaftern selbst spricht man hier von Aktionären, die...