News
In der Hauptstadt erreichen die Kaufpreise für Wohnraum neue Höchststände. Allerdings verlangsamt sich die Entwicklung. Mit neun Prozent fällt der Anstieg bei den Ein-...
Hi, what are you looking for?
In der Hauptstadt erreichen die Kaufpreise für Wohnraum neue Höchststände. Allerdings verlangsamt sich die Entwicklung. Mit neun Prozent fällt der Anstieg bei den Ein-...
Der Begriff Negative Amortisation stammt aus der Finanzwelt und steht im Wesentlichen für den Anstieg eines Darlehensbetrags.
Der private Konsum bleibt eine wichtige Stütze für die Konjunktur in Deutschland und Europa: Laut GfK-Prognose werden die Konsumausgaben der privaten Haushalte in Deutschland...
Auf seiner jährlichen Hauptversammlung klärte der größte Chemiekonzern der Welt seine Anleger über Schwächen im Öl- und Gasgeschäft auf. Im ersten Quartal gingen operatives...
Die Auftragslage in der deutschen Industrie untermauert Hoffnungen auf einen wirtschaftlichen Aufschwung. Neben den Wirtschaftsministerien zeigten sich auch anerkannte Ökonomen überrascht. Zuvor war man...
2013 stieg die Zahl der Wohnungsbauten um 12,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr an. Damit wurden in Deutschland im fünften Jahr in Folge mehr Baugenehmigungen...
Im Jahr 2013 wurden in Deutschland so viele Steuern eingenommen, wie noch nie zuvor. Insgesamt 570,02 Milliarden Euro flossen in die Staatskasse – 3,3...
Im Januar ist die Arbeitslosenquote auf deutlich über drei Millionen angestiegen, nachdem im Jahr zuvor ein Rekordtief erreicht worden war. Schuld ist laut Agentur...
Am Montag verzeichnete die K+S-Aktie einen erkennbaren Anstieg. Für die Papiere ging es um knappe zwei Prozent nach oben auf 18,84 Euro. Der Kali-...
Der Konsumklimaindex (KKI) für den Juli 2013 erreicht den höchsten Stand seit September 2007. Die Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung attestierte einen Anstieg von 0,3...
Die Konjunkturaussichten in Deutschland wurden von den Finanzprofis überraschend optimistisch bewertet. Entgegen den Erwartungen konnte das ZEW-Barometer zuletzt deutlich zulegen.
Die Zahl der Erwerbslosen ist in Deutschland wieder über die Marke von drei Millionen geklettert. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit gilt für die Jahreszeit als...
Trotz der anhaltenden Krise konnte die deutsche Wirtschaft 2012 um 0,7 Prozent zulegen. Offenbar wird die Bundesregierung die Wachstumsprognose für das laufende Jahr senken....
Für viele deutsche Arbeitnehmer gilt eine reguläre Arbeitswoche nicht mehr nur von Montag bis Freitag. Die aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen einen Anstieg...