Vorsorge
Das Thema Digitalisierung und Geldanlage nicht immer mehr an Fahrt auf. In den letzten Jahren haben viele Trends diesen Bereich bewegt. Davon sind einige...
Hi, what are you looking for?
Das Thema Digitalisierung und Geldanlage nicht immer mehr an Fahrt auf. In den letzten Jahren haben viele Trends diesen Bereich bewegt. Davon sind einige...
Beim Ehrenamt beginnt es: Die Aschaffenburger Werkzeug Weber GmbH & Co. KG wird für ihr Engagement gegenüber den eigenen Mitarbeitern als besonders ehrenamtsfreundlicher Betrieb...
In Deutschland fehlen Arbeitnehmer aufgrund von Krankheit im Schnitt 18,5 Arbeitstage (2019).
Aufgrund der Corona-Pandemie gingen Heerscharen von Arbeitnehmern ins Homeoffice, da das Arbeiten im Büro nicht möglich war.
Corona hat flächendeckend den Weg für das Arbeiten im Homeoffice geebnet. Doch die Akzeptanz dieses Arbeitsmodells bleibt eingeschränkt, wie eine Randstad Studie zeigt.
Sobald die Außentemperaturen langsam steigen, denken die meisten Menschen an lange Abende auf dem Balkon. Außerdem ist vielleicht bereits der nächste Besuch im Freibad...
Die Digitalisierung wird die Wirtschaft innerhalb der nächsten Jahre radikal verändern. In den Unternehmen geht sie mit einer Virtualisierung von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen...
Wie sicher ist die Unterstützung beim Jobverlust? Das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer zeigt: Die Mehrheit der Deutschen setzt auch auf staatliche Hilfe.
Wie mache ich mein Unternehmen zu einem attraktiveren Arbeitgeber? Diese Frage stellen sich Geschäftsführer, Personaler und andere Entscheider immer häufiger. Dabei dreht es sich...
Bindung und Motivation von Mitarbeitern stehen bei Firmen immer weiter oben auf der Liste der Unternehmensschwerpunkte.
Das Jahr hat 365 Tage, doch an wie vielen Tagen hat ein Arbeitnehmer gearbeitet? Die Antwort darauf ist entscheidend für die Berechnung der Pendlerpauschale:...
Im Urlaub wollen viele den Arbeitsalltag vergessen. Aber das ist gar nicht so einfach: Über ein Viertel der Arbeitnehmer in Deutschland berichtet im aktuellen...
Ob Start-Up oder Konzern - ab und an stellt sich die Frage nach den optimalen Arbeitsräumen. Für das klassische Start-Up wird die Garage, in...
Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen war am 16. Januar zu Besuch bei der Hentschke Bau GmbH in Bautzen. Michael Kretschmer zeigte sich beeindruckt von...
Unternehmen haben längst erkannt, dass ihre Mitarbeiter zu ihren wichtigsten Gütern zählen. In Zeiten der Digitalisierung und ,,New Work’’ entstehen so immer mehr Konzepte,...
E-Zigaretten sind aus dem alltäglichen Leben kaum noch wegzudenken. Sie haben erheblichen Anteil der ehemaligen Raucher zu Dampfern gemacht.
Ein ergonomischer Arbeitsplatz trägt maßgeblich zur Gesundheit der Belegschaft bei. Unternehmer sollten aber nicht nur hinsichtlich des Vorbeugens von krankheitsbedingten Fehltagen auf Ergonomie Wert...
Unternehmer, die auf der Suche nach Fachkräften und Arbeitskräften sind, suchen längst nicht mehr im eigenen Land, sondern auch in den EU Nachbarländern. Tschechien...
Die Brainbirds GmbH, einer der führenden Experten in den Bereichen digitale Transformation, Innovationskultur, agile Methoden und Digital Leadership, hat mit großem Zuspruch die Inhalte...
Ob eine Flasche Champagner zum Geburtstag, ein Blumenstrauß zum Firmenjubiläum oder eine Schachtel Pralinen zu Weihnachten - Aufmerksamkeiten vom Chef nehmen Arbeitnehmer immer mehr...
Der Tech-Personalservice Zenjob aus Berlin bietet eine schnelle Lösung bei Personalschwankungen mit studentischem Personal. Interview mit Fritz Trott, einer der Gründer.
Auch, wenn das Verhältnis zwischen Chef und Arbeitnehmer blendend aussieht, ist die Verlockung für Arbeitgeber groß ihr Personal zu überwachen. Das Gesetz lässt für...
Die psychische und physische Gesundheit ist nicht nur die Grundlage für ein erfülltes Privatleben, sondern ermöglicht auch ein langes, produktives Arbeitsleben. Deshalb gewinnt das...
Homeoffice wird immer beliebter. Während 2014 lediglich zwei von zehn Unternehmen ihren Mitarbeitern die Möglichkeit boten, von zu Hause zu arbeiten, sind es inzwischen...
Die Generation Z ist bereit, den Arbeitsmarkt zu erobern. Gemeint sind junge Menschen, die ab 1995 geborenen sind - im Jahr 2019 also 24...
Auch, wenn das Verhältnis zwischen Chef und Arbeitnehmer blendend aussieht, ist die Verlockung für Arbeitgeber groß ihr Personal zu überwachen. Das Gesetz lässt für...
Wer kennt das nicht: Da hat man einen Kollegen im Job mal um einen kleinen Gefallen gebeten – und prompt bekommt man seine Hilfe...
Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen erkennen, dass beständiges Motivieren der Qualität der Arbeit im Wege steht
Das Uhrmacherhandwerk ist ein ganz besonderer Berufszweig. Einerseits ist es sehr traditionsreich, andererseits bekommen Auszubildende hier die Gelegenheit, mit modernsten Technologien zu arbeiten. Hinzu...
Marion Lemper-Pychlau gibt in ihrem neuen Buch wertvolle Expertentipps für alle, die sich die Freude an der Arbeit zurückholen wollen