Hi, what are you looking for?
Ist innerhalb eines Unternehmens oder im betriebswirtschaftlichen Kontext von einem so genannten Sanity Check die Rede, wird hier umgangssprachlich von einer Prüfung gesprochen, bei...
Der Begriff Prospecting umschreibt eine Marketingmaßnahme beziehungsweise die Vorbereitung einer solchen.
Der Investitionsgütermarkt hat für die Endkunden auf den ersten Blick keine große Bedeutung. Dieser Markt richtet sich eher an die Unternehmen, die für den...
Ein Emittent steht für eine besondere Institution, die Wertpapiere für Anleger ausgibt; bei diesen Wertpapieren kann es sich beispielsweise um eine Aktie oder auch...
Soll ein langfristiger Kapitalbedarf gedeckt werden und reichen die gewöhnlichen Einnahmen für die Finanzierung hierfür nicht aus, kommt eine öffentliche Anleihe ins Spiel.
Gemeinhin ist der Begriff Demokratie als Regierungsform bekannt. Mit Hilfe von allgemeinen Wahlen werden Repräsentanten aus der Mitte gewählt, die im Interesse der Bürger...
Bei einer impulsiven Kaufentscheidung handelt es sich um einen Spontankauf, der in der Regel am so genannten Point of Sale, also etwa einem Regal...
Ist von Fixkosten die Rede, spricht man im Allgemeinen von den Aufwendungen, die konstant bleiben, ganz unabhängig von Produktions- bzw. Absatzmenge.
Spricht man von einer Weisungsbefugnis, so ist die Rede von dem Recht eines Arbeitgebers oder einem Übergeordnetem gemäß des bestehenden Arbeitsvertrags dem Arbeitnehmer Weisungen...
Der Begriff Manager stammt aus dem Angloamerikanischen und definiert in der Betriebswissenschaft die Rolle der Leitung eines Unternehmens. Als wichtigste Manageraufgaben zählen Planung, Organisation,...
In der heutigen Zeit, in der immer mehr Produkte und Untergruppierungen von bestimmten Produkten auf dem Markt erscheinen, ist es entscheidend, Alleinstellungsmerkmale herauszuarbeiten und...
Wenn es darum geht, die Kreditwürdigkeit einer Person, eines Unternehmens oder eines Staates einzuschätzen, spricht man gemeinhin von Bonität.
Wird in der Wirtschaft von Capital Gain gesprochen, ist hier die Rede von einem Gewinn, der aus dem Verkauf von Unternehmensanteilen zustande kommt.
Beim Top Management spricht man von einem Tätigkeitsbereich in der obersten Hierarchieebene eines Unternehmens.
Viel Nachfrage, wenig Anbieter: Bei dieser Marktsituation spricht man gemeinhin von einem Oligopol.
Der Kreditor kommt im Wesentlichen dem Gläubiger am nächsten, der vielen Menschen aus dem Privatleben bekannt sein dürfte. Es gibt jedoch einen entscheidenden Unterschied...
Unter dem Begriff Paradigma lassen sich alle Auffassungen und Ansichten zu einem bestimmten Zeitraum festlegen, die in diesem Abschnitt zumindest gültig oder von der...
Der Begriff kommt aus dem Bereich der Statistik. Bei einer Korrelation geht es um eine Wechselbeziehung zwischen zwei oder mehr quantitativen Merkmalen. Diese Merkmale...
Die Definition des Begriffes Valuta ist nicht eindeutig, da mehrere Bedeutungen existieren. Zum einen ist Valuta ein Sammelbegriff für ausländische Währungen, zum anderen ist...
Bei einem Aktienfonds handelt es sich um einen speziellen Investmentfonds, der hauptsächlich auf Wertpapieren beruht. Internationale Aktienfonds investieren global, während es auch Fonds mit...
Die Abkürzung C2C steht für Consumer-to-Consumer und bezeichnet eine elektronische Geschäftsbeziehung, die zwischen Privatpersonen aufgebaut wird. Damit grenzt sich C2C von anderen Beziehungen ab,...
Digital Native wird ein Personenkreis bezeichnet, der im Zeitalter von digitalen Technologien aufgewachsen ist. Die gegenteilige Bezeichnung für Menschen, die erst als Erwachsene mit...
EBITDA ist die Bezeichnung für eine betriebswirtschaftliche Kennzahl. Die Zahl ermöglicht eine Aussage über die Rendite eines Unternehmens. Im Gegensatz zum EBIT zählt Ebitda...