Um überall und jederzeit präsent sein zu können, sind Unternehmen inzwischen auch online verfügbar. Das ist nicht unbedingt eine Frage des Wollens, sondern um...
Wir leben in einer IT-getriebenen Welt. Prozesse werden heute durch viele ineinandergreifende Zahnräder gesteuert und sollen in kürzester Zeit ihre Ziele erreichen. Verfügbarkeit von...
In den aktuellen Krisen machen viele politische Entscheidungen einen eher willkürlichen Eindruck. Den Zustand der Bundeswehr müsse man erst „analysieren“, die Zahlen im Impfdashboard...
Allein auf dem deutschen Versicherungsmarkt sind mehr als 500 Versicherungsunternehmen und über 45.000 Makler aktiv. In den verschiedenen Zweigen werden so Policen im Wert...
Die Digitalisierung gehört zu den wichtigsten Aufgaben, denen Unternehmen im 21 Jahrhundert gegenüberstehen. Wer heutzutage nur analog vertreten ist, verschenkt kostbare Käuferpotenziale und wird...
Agile Arbeitsmethoden verändern unsere Arbeitswelt Unternehmen müssen heutzutage flexibel agieren, um sich erfolgreich behaupten zu können. Der Wandel innerhalb der Berufswelt fußt auf unterschiedlichen...
Digitalisierung sollte kein neuer Begriff für die Logistik sein. Dennoch lasse die Digitalisierungsbereitschaft und -umsetzung deutscher Unternehmen oft noch zu wünschen übrig, weiß Prof....
Digitalisierung ist in aller Munde. Doch was Politik, Unternehmen und Verbraucher jeweils mit dem Begriff meinen, unterscheidet sich teils erheblich. Manch kleines Unternehmen denkt,...
Die Absicherung von effizienten Lieferketten durch Digitalisierungsinitiativen gehört nicht zuletzt wegen der Pandemie zu den wesentlichen Herausforderungen des Supply Chain Managements (SCM). Das zeigt...
Die #MES Insights ist eine digitale Ergänzung zur klassischen B2B-Fachmesse MES Expo und geht vom 9. bis 11. November 2021 mit einem breiten Themenspektrum...
business-on.de: Herr Loibl und Herr Lücke, Sie sind Gründer von immocation und haben ihre Managementkarriere bei großen Konzernen 2017 an den Nagel gehängt. Heißt...
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung im Rechnungswesen vieler Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz beschleunigt. Das zeigt die Umfrage "Digitalisierung im Rechnungswesen 2021"...
Nicht zuletzt wegen der Kontaktbeschränkungen im Zuge der globalen Pandemie hat sich der Handel immer weiter auf den Online-Bereich verlagert. Um den E-Commerce bestmöglich...
Die Kombination aus qualifizierten Servicemitarbeitern, digitalen Technologien und aussagekräftigen Datenanalysen ist das Fundament für zufriedene Kunden und steigende Umsätze.
Jedes Unternehmen durchläuft in seiner Geschichte Veränderungen, die es voranbringen und dabei helfen, Visionen umzusetzen. Dass aber ein Unternehmen vom Hersteller für Wasserfilter zum...
Heute erscheint die zweite Ausgabe des Digital Sales Monitor, in welchem sowohl die Effizienz als auch die Nachhaltigkeit der Vertriebsabteilungen von Startups und Mittelständlern...
Die Digitalisierung hat einen hohen Level erreicht und schreitet unaufhaltsam voran. In nahezu allen wichtigen Bereichen unseres Lebens erreicht uns der digitale Fortschritt. Wer...
Durch die schnell voranschreitende Digitalisierung werden immer mehr analoge Prozesse durch digitale Lösungen ersetzt. Anders verhält es sich bei der Visitenkarte aus Papier: Egal...
Der technologische Fortschritt beziehungsweise die digitale Transformation gehört aktuell zu den wichtigsten Themen überhaupt. Verwunderlich ist das nicht, denn die Auswirkungen zeigen sich nicht...
Das Thema Digitalisierung und Geldanlage nicht immer mehr an Fahrt auf. In den letzten Jahren haben viele Trends diesen Bereich bewegt. Davon sind einige...
Traditionelle Geschäftsmodelle verlieren durch die fortschreitende Digitalisierung immer mehr an Bedeutung. Das führt zu großen Herausforderungen für alle Unternehmen, die ihre Strategien entsprechend anpassen...
Die Zeichen stehen alle auf Zukunft, denn zu einer Industrie 4.0 gehört auch eine Logistik 4.0. Die Digitalisierung schreitet weiterhin unaufhaltsam voran und die...
Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsplätze, Arbeitsweisen und Prozesse, sondern auch und insbesondere die Beziehung von Firmen zu ihren Kunden. Kleine und mittelständische Unternehmen...
In den letzten drei Jahren hat knapp ein Drittel der Unternehmen neue Technologien für die virtuelle Zusammenarbeit ihrer Mitarbeiter und für flexible Arbeitsformen implementiert....
Neue Technologien und Netzwerke wirken von allen Seiten auf die Wirtschaft ein. Digitalisierungstechnologien, Big Data und Künstliche Intelligenz (KI) bieten unzählige Möglichkeiten der Kombinatorik,...
Die aktuelle Situation um Corona verändert die zukünftigen Herausforderungen in der Logistik nicht. Vielmehr hat Corona gezeigt, wie dringlich Themen wie die digitale und...
Das Thema "elektronische Rechnungen", kurz E-Rechnung, ist in den öffentlichen Verwaltungen zwar angekommen, doch vor allem bei der Rechnungsbearbeitung prüfen viele noch nicht digital....
Gerade im öffentlichen Sektor gibt es aus Sicht von Führungskräften erheblichen Nachholbedarf beim Thema Digitalisierung in Deutschland, nicht zuletzt bei der Nutzung von Big...
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können nur dann von der Digitalisierung profitieren, wenn sie die Prozesse, die zu einem Produkt gehören, zu Ende denken...
Digitalisierung ist nichts für Technik-Nerds, sondern für ganzheitlich denkende Unternehmerpersönlichkeiten. Zu dieser Auffassung kommt die GeBeCe – Gesellschaft für Beratung und Mentoring mit Standorten...
Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, ist das Instrument, um mit seinen Inhalten im Netz gesehen zu werden. Webseitenbetreiber und Online-Shops kämpfen im virtuellen Raum ebenso wie...
Laut dem Bundesverband Deutscher Stiftungen e. V. gibt es in der Bundesrepublik 22.000 rechtsfähige Stiftungen. Ein Großteil dieser Organisationen verfolgt gemeinnützige Zwecke. Sollten auch Sie...
Auch wenn sich in den vergangenen Jahren Berlin als eine der europäischen Startup-Hochburgen etablieren konnte – Deutschland ist noch weit davon entfernt, ein Startup-Land...
Sie haben bereits ein Start-up gegründet oder überlegen dies noch zu tun und wundern sich jetzt, welche klassischen Fehler bei einer Start-up-Gründung gemacht werden?...
Niemand zahlt gerne mehr als notwendig für ein Produkt oder eine Dienstleistung. Daher schaut sich die Mehrheit der Deutschen um und sucht nach günstigen...
Um überall und jederzeit präsent sein zu können, sind Unternehmen inzwischen auch online verfügbar. Das ist nicht unbedingt eine Frage des Wollens, sondern um...