Menschen lieben Videos! Und das ist nicht verwunderlich. Denn kein anderes Medium kann so viele Dinge auf einmal leisten: informieren, unterhalten, inspirieren, beraten, helfen...
Die Energieeffizienz wird für Unternehmen nicht nur immer wichtiger, sie bietet ihnen auch Vorteile. Vermehrt schauen Kunden auf das Unternehmen an sich und interessieren...
Jeden Tag erscheinen neue Artikel über die Digitalisierung. Der Tenor: Sie ist nicht nur auf dem Weg, sie ist unausweichlich. Für viele Unternehmen ist...
Die nächste wirtschaftliche Krise kommt bestimmt. Wann, wie stark und wodurch verursacht weiß noch niemand. Es muss auch noch niemand wissen. Was aber jeder...
Die Effizienz beschreibt, ob sich mit der jeweils gewählten Maßnahme das festgelegte Ziel auch erreichen lässt. Dabei ist die Effizienz ein mögliches Unterziel der...
Eine Offshore-Firma zu gründen, kann unter vielerlei Gesichtspunkten vorteilhaft sein. Entgegen der landläufigen Meinung handelt es sich dabei nicht unbedingt um die Gründung einer...
Content-Management-Systeme (CMS) sind unverzichtbar für jedes moderne Unternehmen, das seine Online-Präsenz verbessern und erweitern möchte. Es gibt viele verschiedene CMS-Lösungen auf dem Markt, aber...
Bürokratische Hürden, fehlende digitale Infrastrukturen, hohe Steuern im Inland und eine strenge Außenbesteuerung: Selbstständige in Deutschland plagen früher oder später Zweifel daran, ob der...
Künstliche Intelligenz, Gentechnik, Quantencomputing und Quanteninternet: Sehr viele bahnbrechenden Entwicklungen sind heute schon Realität, auch wenn sie für viele Menschen noch wie Science-Fiction klingen....
Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist oft die erste Wahl, wenn zwei oder mehrere Partner gemeinsam eine Personengesellschaft gründen wollen. Die Steuerbelastung einer GbR...
Welches Land in Europa zahlt eigentlich die meisten Steuern und worin unterscheiden sich die Steuersysteme der EU-Länder? Die Steuerpolitik in Europa ist ein komplexes...