Hi, what are you looking for?
Das Rostocker Clean-Tech-Startup EN3 hat eine Technologie entwickelt, mit der aus Abwärme von Verbrennungsmotoren Strom erzeugt werden kann – und das komplett CO2-neutral. Das...
China ist der größte Verbraucher von Strom auf dem Planeten. Und bald vielleicht auch der größte Erzeuger von Ökostrom. Das Land nimmt zurzeit seine...
Die Kräfte, die den Zusammenhalt des Atomkerns bewirken, sind außerordentlich groß, aber nur von kurzer Reichweite. So besitzt ein Kilogramm Uran Bindungsenergien, die bei...
In den Medien ist in den letzten Jahren immer wieder von Kernkraftwerken berichtet worden. Dort streiten meist Politiker über den Bau oder die Stilllegung,...
Radioaktive Strahlung ist grundsätzlich eine ganz natürliche Erscheinung, die bereits seit Entstehung der Erde vorhanden ist. Sie kommt sowohl aus dem Weltraum (Höhenstrahlung) als...
Die Netzentgelte machen im gewerblichen Strommarkt je nach Abnahmemenge, Spannungsebene und Netzbetreiber zwischen 20 und 30 % des Strompreises aus. Unter Spannungs- bzw. Netzebene...
Sage mir, zu welcher Branche Dein Unternehmen gehört und ich sage Dir, wie viel Energie Du verbrauchst. Und nicht nur das: Eine genaue Betrachtung...
Je nach Branche und Betrieb werden Energiebereitstellung und Energiekosten durch unterschiedliche Energieträger bestimmt. Gerade kleinere und mittlere Betriebe wickeln die Bereitstellung von Energie nahezu...
Industrie und Unternehmen verbrauchen in Deutschland mehr als die Hälfte der gesamten Stromproduktion. Maßnahmen zur Einsparung von Energie und der Förderung der Energieeffizienz im...