Hi, what are you looking for?
Immer wieder hört man negative Schlagzeilen aus dem Gesundheitssektor. Zum Beispiel sei die Anzahl der Krebsfälle stetig steigend – 2008 hätte es etwa 43.000...
Laut einer aktuellen Umfrage des Wissenschaftlichen Instituts der AOK leiden immer mehr Berufstätige an psychischen Erkrankungen. Die Gründe dafür sind: Überstunden, eine ständige Erreichbarkeit...
Nichts geht mehr – rien ne va plus. Wer sich morgens unter diesen Vorzeichen aus dem Bett erhebt und das Gefühl hat, der Tag...
Arbeitnehmer (Arbeiter und Angestellte) sind gesetzlich verpflichtet, dem Arbeitgeber ihre Arbeitsunfähigkeit unverzüglich, d.h. ohne schuldhaftes Zögern, anzuzeigen (§ 5 Abs.1 Satz 1 EFZG).
Eine Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen des Arbeitnehmers ist sozial gerechtfertigt, wenn: