News
Der bereits gebeutelte stationäre Handel steht mit dem erneuten Lockdown ab Mittwoch vor einem Desaster. Die Warenlager sind voll, aber gleichzeitig fehlen eingeplante Profite...
Hi, what are you looking for?
Der bereits gebeutelte stationäre Handel steht mit dem erneuten Lockdown ab Mittwoch vor einem Desaster. Die Warenlager sind voll, aber gleichzeitig fehlen eingeplante Profite...
Das stationäre Ladengeschäft ist weiterhin der meistgenutzte Vertriebskanal des Einzelhandels. Dennoch planen viele Händler den weiteren Ausbau digitaler Vertriebswege in den nächsten Monaten. Auch...
Der Black Friday (27. November) ist traditionell der umsatzstärkste Tag für den Handel und leitet ein Wochenende ein, an dem Verbraucher dieses Jahr nicht...
Banken müssen immer mehr darum fürchten, dass branchenfremde Anbieter ihnen die Kundschaft abwerben. Der Grund: Die Vernachlässigung der Digitalisierung.
Als Anleger hat man die Qual der Wahl. Man muss sich entscheiden, welche Anlageform die beste Aussicht auf möglichst hohe Gewinne bietet. Eine der...
Zugangsbeschränkungen am Eingang, Abstandsmarkierungen am Boden, Warnschilder allenthalben – an dieses Bild haben sich Millionen Kunden im stationären Handel inzwischen gewöhnt. Viele finden es...
IFH Köln und Capgemini analysieren Neukunden im eCommerce seit Beginn der Coronapandemie und zeigen: Bei Online-Neulingen besteht eine hohe Zufriedenheit und damit großes Potenzial...
Die Digitalisierung ist der Freund des Kundenberaters auf der Fläche. Zu diesem Urteil kommt Matthias Hofmann, DACH-Manager bei Scala, dem Weltmarktführer für Digital-Signage-Lösungen. Informationen...
Das Virus Covid-19 sorgte für einen Rutsch nach unten an der Börse und stark einbrechende Umsätze in der Privatwirtschaft. Hart hat es auch die...
Der Handel ist im Wandel. Kunden erwarten immer mehr, dass Einkaufen zum Erlebnis wird und dass eine individuelle Beratung rund um ein Produkt stattfindet....
Wer seinen Kunden einen maximalen Mehrwert und ein ideales Einkaufserlebnis garantieren möchte, muss bereit sein, Führung gegenüber seinen Kunden zu übernehmen. Wo finde ich...
Klamotten kaufen ist anstrengend. Das denken nicht nur Männer. Ausziehen, anprobieren, wieder anziehen, andere Größe besorgen, wieder ausziehen, anprobieren, wieder anziehen, andere Farbe holen...
Die Tabakindustrie befindet sich derzeit in einem rasanten Wandlungsprozess. Insbesondere der Trend von der klassischen Zigarette hin zur E-Zigarette beeinflusst die Branche und es...
Markus Fost, MBA, ist Experte für E-Commerce, Online Geschäftsmodelle und Digitale Transformation mit einer breiten Erfahrung in den Feldern Strategie, Organisation, Corporate Finance und...
Börsenhandel ist für Privatpersonen eine interessante Möglichkeit, Geld anzulegen. Die Börse erscheint Einsteigern jedoch wie eine andere, komplizierte Welt. Direkthandel (auch OTC-Handel = „Over...
Die Weiterentwicklung des E-Commerce stellt den stationären Handel vor immer neue Herausforderungen. Wo das Geschäft um die Ecke früher mit persönlicher Beratung punktete, ziehen...
Im stationären Handel löst der Begriff Digitalisierung häufig Zukunftsängste aus. Immer mehr Kunden shoppen per Smartphone und immer mehr Ladenbesitzer klagen über Umsatzeinbußen. Doch...
Wie sieht unsere Shoppingzukunft abseits des Internets aus? Wie können Kunden noch gezielter über verschiedene Kanäle angesprochen und vom Kauf eines Produktes überzeugt werden?
Heute im Interview zum Thema E-Commerce: Mirko Hüllemann, Gründer und Geschäftsführer der heidelpay Group. Er spricht unter anderem über seine persönlichen Einschätzungen zu mobilen...
Heute im Interview zum Thema E-Commerce: Evgenij Bazenov, einer der Gründer von Parcel.One, dem Logistikdienstleister für grenzüberschreitenden Handel. Er spricht über den Einsatz von...
Im heutigen Interview beantwortet Tim Arlt, COO beim Händlerbund, Fragen rund um das Thema E-Commerce. Dabei geht es unter anderem um die Problematik von...
Der CHIO in Aachen war ein voller Erfolg – nicht nur in sportlicher Hinsicht und für die deutschen Reiterinnen und Reiter, sondern auch gastronomisch....
Die Dürener biofruit GmbH präsentiert sich zum zweiten Mal in Folge beim „Symposium Feines Essen und Trinken“ in München. Mit einem eigenen Stand, der...
Bio-Obst und Bio-Gemüse sind per se nachhaltige Produkte. Aber auch bei deren Ernte werden Maschinen eingesetzt, die Diesel verbrauchen, Verpackungen können nicht vollständig CO2-frei...
Es ist wieder soweit. Vom 27. Februar bis 1. März 2018 können sich Besucher aus über 35 Ländern die neuesten Trends aus der Retail...
Mit dem Thema Digital Signage beschäftigt sich die EDEKA Minden-Hannover bereits seit mehreren Jahren. Im Zuge ihrer Digitalisierungsstrategie baut die Regionalgesellschaft ihre Digital Signage...
Die in Düren ansässige biofruit GmbH wurde jüngst für ihre ethische Unternehmensausrichtung und die Prinzipien ehrbaren Kaufmannstums ausgezeichnet und in die Ethik Society aufgenommen.
Die Dialogplattform brachtehochrangige Entscheidungsträger aus Handel, Markenwelt und Forschung in Berlin zusammen.Fazit: Digitale Präsenz auf Mobile ist Voraussetzung für künftigen Erfolg des stationären Einzelhandels.
Steuerrechtlich handelt es sich beim Handel mit CFDs um Termingeschäfte. Wenn man Gewinne erwirtschaftet, fällt eine Abgeltungssteuer an. Diese beläuft sich auf 25 Prozent...
Globalisierung meint länderübergreifende Transaktionen sowie die Veränderung der Weltwirtschaft. Sie findet in allen Bereichen statt: kulturell, gesellschaftlich, wirtschaftlich, politisch und auch in der Umwelt....