Wirtschaftslexikon
Ein Aufsichtsrat besteht in einer Aktiengesellschaft oder in Organisationen und stellt hier das wichtigste Kontrollgremium dar. Der Aufsichtsrat ist eines der drei gesetzlich vorgeschriebenen...
Hi, what are you looking for?
Ein Aufsichtsrat besteht in einer Aktiengesellschaft oder in Organisationen und stellt hier das wichtigste Kontrollgremium dar. Der Aufsichtsrat ist eines der drei gesetzlich vorgeschriebenen...
Neben der Bilanz gehört die Gewinn-und-Verlust-Rechnung dem Jahresabschluss an. Es handelt sich dabei um einen wesentlichen Bestandteil des externen Rechnungswesens. Die Erträge und Aufwendungen...
Sie gilt als existenzgründerfreundlich und stellt eine Alternative zur GmbH und zur britischen Limited dar. Die Unternehmensgesellschaft mit Haftungsbeschränkung wurde genau zu diesem Zweck...
Spätestens beim Jahresabschluss kommt alles auf dem Tisch. Wenn dann die Rechnung für das Geschäftstelefon aus den vorvergangenen Monat nirgends zu finden ist –...
Sein eigener Chef zu sein bringt viele Vorteile. Nicht nur die Arbeitszeiten und Kunden lassen sich meist frei wählen, auch die Themen können sich...
Die Buchführung dokumentiert und analysiert die im Unternehmen anfallenden Geschäftsvorfälle wie Einnahmen aus Leistungen, Materialeinkauf, Lohnkosten, Wertminderung von Vermögenswerten durch Abnutzung und vieles anderes...
Bei einem Abschlusstestat handelt es sich um das abschließende Urteil eines Wirtschaftsprüfers zur Lage eines Unternehmens. Dieser Bestätigungsvermerk wird dann vergeben, wenn es gegen...
Die Informationsanforderungen der Banken und Sparkassen an Mittelständler steigen – auch das ist Teil der „Kreditklemme“. Dazu gehört insbesondere, dass Mittelständler Ihren Banken „endgültige“...