Hi, what are you looking for?
Das FG Rheinland-Pfalz hat mit rechtskräftigem Beschluss vom 31.1.2012 (Az. 2 V 1883/11) zu der Frage Stellung genommen, ob Krankheitskosten bei der Einkommensteuerveranlagung steuermindernd...
Praxisgebühren sind nicht als Sonderausgaben, sondern als außergewöhnliche Belastungen bei der Einkommensteuerfestsetzung zu berücksichtigen. Nach dem Urteil des FG Baden-Württemberg vom 30.3.2011 (Az. 4...
Ab 2010 sind die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung erstmals in voller Höhe steuerlich als Sonderausgaben absetzbar, sofern sie sich auf Basisleistungen beziehen.
Kindergeld und steuerliche Förderung erhalten Eltern für ein volljähriges Kind – neben anderen Voraussetzungen – nur dann noch, wenn die eigenen Einkünfte und Bezüge...