News
Auch Ende Januar gibt es nur ein Thema auf der Agenda: „Corona“. Die Pandemie halten 84 Prozent der Befragten für das wichtigste politische Problem...
Hi, what are you looking for?
Auch Ende Januar gibt es nur ein Thema auf der Agenda: „Corona“. Die Pandemie halten 84 Prozent der Befragten für das wichtigste politische Problem...
Steigende Fallzahlen und der Lockdown ganzer Regionen: Die Corona-Pandemie hat die Welt nach wie vor fest im Griff. Aufgrund der dynamischen Entwicklung des Infektionsgeschehens...
Auf dem Wirtschaftsgipfel Deutschland 2020 werden sich namhafte Vordenker, kreative Querdenker und bekannte Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft mit der Frage "Wo steht...
n der Corona-Krise zeigt sich keine Spur von der sprichwörtlichen "German Angst". Im Gegenteil: Die Ergebnisse der R+V-Langzeitstudie "Die Ängste der Deutschen" belegen, dass...
Gerade im öffentlichen Sektor gibt es aus Sicht von Führungskräften erheblichen Nachholbedarf beim Thema Digitalisierung in Deutschland, nicht zuletzt bei der Nutzung von Big...
Ein Foto mit globaler Symbolkraft: Mehr als 700 führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Spitzenvertreter aus Wirtschaft und Politik aus der ganzen Welt fordern am...
Die Energieeffizienz wird für Unternehmen nicht nur immer wichtiger, sie bietet ihnen auch Vorteile. Vermehrt schauen Kunden auf das Unternehmen an sich und interessieren...
Für deutsche Hersteller gehört es zum bedeutendsten Gütesiegel: Das Label „Made in Germany“. Angefangen hatte es ursprünglich als Warnhinweis, um in der Nachkriegszeit vor...
Die Bürger müssen den Dialog selbst übernehmen, denn die Institutionen erweisen sich zunehmend als unfähig
Jedes zweite Unternehmen rechnet mit zusätzlichen Stellen für gut ausgebildete Arbeitnehmer - Digitalkompetenz von Bewerbern und Mitarbeitern bisher nur Mittelmaß - Mehrheit bildet eigene...
Nach den jüngsten Terroranschlägen von Paris und Istanbul stellt sich die Frage, wie ist Deutschland auf solche Ereignisse vorbereitet und was kann speziell die...
Die „Factory“ Berlin öffnet ihre Pforten. Ab sofort arbeiten hier 22 High-Tech-Startups daran, Berlin zum digitalen Schwerpunkt Europas zu machen. Selbst Googles Verwaltungsratschef Eric...
Die Debatte um sogenannte „Armutszuwanderung“ in der Politik verärgert Vertreter aus Gewerkschaften und Unternehmen. Sie haben Angst, dass die dringend benötigten Fachkräfte sich von...
Die Stimmung des Einzelhandels kühlt sich merklich ab: Der dafür verantwortliche frische Wind kommt nicht mehr allein aus Richtung der Online-Branche: Negativ sei vor...
Der Begriff Deutungshoheit wird auch synonym zum Wort Deutungsmacht genutzt. Er bezeichnet eine Machtstellung, die ausgehend von einer Person, einer Gruppe oder Institution, das...
Mit „knapp befriedigend“ bewertet die deutsche Industrie die Politik der Bundesregierung zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland.