News
Einen wesentlichen Punkt in der Wirtschaftlichkeitsberechnung einer Photovoltaik-Anlage nimmt die Wartung ein, die regelmäßig durchgeführt werden sollte. Schließlich haben die meisten Solarmodule nur eine...
Hi, what are you looking for?
Einen wesentlichen Punkt in der Wirtschaftlichkeitsberechnung einer Photovoltaik-Anlage nimmt die Wartung ein, die regelmäßig durchgeführt werden sollte. Schließlich haben die meisten Solarmodule nur eine...
Für ein Unternehmen ist es im Vorfeld wichtig, sich mit den Kosten einer Photovoltaik-Anlage auseinanderzusetzen. Nur so lässt sich errechnen, ob sich die Investition...
Bei der Beurteilung der Leistung und des Ertrags einer Solaranlage spielt vor allem die Nennleistung eine wichtige Rolle. Egal, ob man als Unternehmen Strom...
Egal ob Unternehmen oder Privatperson: Wer mit einer Solaranlage Strom erzeugt und diesen in das öffentliche Stromnetz einspeist, muss zunächst die Mehrwertsteuer abführen.
Die Solaranlage dient nicht nur dazu, sich unabhängig vom Stromversorger zu machen und für eingespeisten Strom vergütet zu werden. Die Investition kann in der...
Auch wenn die Förderung für Photovoltaik-Anlagen im Laufe der Zeit immer mehr gesunken ist, lohnt sich die Installation für Unternehmen dennoch. Der Grund: Die...
Eine Photovoltaik-Anlage kann dem Unternehmen auch indirekte Nutzen bringen. Viele Firmen haben sich mittlerweile darauf spezialisiert, die Verpachtung des Firmendachs zu übernehmen,. Damit Privatpersonen...
Die Solaranlage eignet sich nicht nur als lukrative Kapitalanlage, sondern kann auch dazu führen, dass sich das Unternehmen unabhängig von den Stromanbietern macht. Mit...
Berufsgenossenschaften berichten, dass Photovoltaik-Anlagen auf dem Firmendach immer mehr zu einem Schwerpunkt für Unfälle werden. Was müssen Unternehmen hinsichtlich des Arbeitsschutzes beachten, wenn sie...
Eigentümer von Eigenheim oder Mietimmobilie mit einer Fotovoltaikanlage auf dem Gebäude erzielen dadurch, dass sie umweltfreundlichen Strom erzeugen, in Höhe der vom öffentlichen Netzbetreiber...
Durch das Betreiben einer Fotovoltaikanlage wird der Besitzer eines Eigenheims zum Unternehmer, selbst wenn er bis zu 90 Prozent der erzeugten Energie selbst für...