Hi, what are you looking for?
Vor etwa 20 Jahren gründete Heiko von Tschischwitz Deutschlands ersten Ökostromanbieter Lichtblick. Nach diesem ersten großen Angriff auf die großen Anbieter RWE und Eon...
Um die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaik-Anlage zu berechnen, müssen zahlreiche Faktoren beachtet werden. Zum einen spielen der Standort und auch die Ausrichtung der Anlage eine...
Auch wenn die Förderung für Photovoltaik-Anlagen im Laufe der Zeit immer mehr gesunken ist, lohnt sich die Installation für Unternehmen dennoch. Der Grund: Die...
Die Solaranlage eignet sich nicht nur als lukrative Kapitalanlage, sondern kann auch dazu führen, dass sich das Unternehmen unabhängig von den Stromanbietern macht. Mit...
Die Energiekosten eines Haushalts können sich auf Strom, Wasser und Heizung beziehen. In den letzten Jahren ist der Trend an Energiekosten weiter angestiegen, sodass...
Je nach Branche und Betrieb werden Energiebereitstellung und Energiekosten durch unterschiedliche Energieträger bestimmt. Gerade kleinere und mittlere Betriebe wickeln die Bereitstellung von Energie nahezu...
Industrie und Unternehmen verbrauchen in Deutschland mehr als die Hälfte der gesamten Stromproduktion. Maßnahmen zur Einsparung von Energie und der Förderung der Energieeffizienz im...
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft senkt zum 01.01.2010 die Strompreise für Privat- und Gewerbekunden um 1,83 Cent brutto pro Kilowattstunde (kWh). Das Ökostromprodukt der N-ERGIE, STROM...