Hi, what are you looking for?
Eine Umsatzsteuervoranmeldung muss gründlich vorbereitet werden und kann je nach Größe des Unternehmens viel wertvolle Zeit in Anspruch nehmen - dennoch muss sie jeder...
2013 stieg die Zahl der Wohnungsbauten um 12,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr an. Damit wurden in Deutschland im fünften Jahr in Folge mehr Baugenehmigungen...
Im Jahr 2013 wurden in Deutschland so viele Steuern eingenommen, wie noch nie zuvor. Insgesamt 570,02 Milliarden Euro flossen in die Staatskasse – 3,3...
Trotz der schwierigen Marktsituation konnte RWE das Betriebsergebnis annähernd halten. In den ersten drei Quartalen 2013 beläuft es sich auf 4,6 Milliarden Euro. Das...
Nach Bekanntgabe der Zahlen für das dritte Quartal unterstrich BMW-Vorstand Reithofer, dass man auf einem guten Weg sei. Trotz stagnierender Gewinne und Umsätze fielen...
Der Maschinenbaukonzern GEA aus Düsseldorf profitiert von einem stark ansteigenden Auftragseingang. Im Vergleich zum Vorjahr beträgt die Steigerung 12,3 Prozent. Verstärkte Vertriebsaktivitäten haben damit...
Der US-Luftfahrtkonzern Boeing konnte die Gewinnerwartungen mit deutlichen Ergebnissen in die Schranken weisen. Innerhalb der ersten drei Monate des laufenden Geschäftsjahres hat das Unternehmen...
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat wieder einmal den Vergleich gezogen und festgestellt: Die neu zugelassenen Autos in Deutschland im Jahr 2012 haben durchschnittlich 3 Prozent weniger...
Während soziale Netzwerke wie MeinVZ oder wer-kennt-wen auf Talfahrt sind, kann sich das Business-Netzwerk Xing über ein Wachstum im ersten Halbjahr freuen. Die Kosten...
Für das Frühjahr 2012 konnte das Statistische Bundesamt steigende Tariflöhne verzeichnen, die es zuletzt vor zwei Jahren gab. Eine weitere erfreuliche Nachricht: Immer mehr...
Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres wurden mit 15.200 Unternehmensinsolvenzen etwas mehr Insolvenzfälle registriert als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, als es noch 15.090 Firmenpleiten...
Bücher, Kleidung und Spielwaren sind die Renner unter den Weihnachtsgeschenken. Rund 92 Prozent der Deutschen planen, für durchschnittlich 241 Euro Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Dies...