Hi, what are you looking for?
Kindergeld, steuerliche Vergünstigungen (z.B. Kinder- und Ausbildungsfreibetrag, Abzug von außergewöhnlichen Belastungen wie Krankheitskosten oder dem Ausbildungsfreibetrag, Schulgeld, Ermäßigung beim Solidaritätszuschlag und bei der Kirchensteuer)...
Steuervorteile sind auch bei Verkauf mit Verlust möglich. Die Bedingung dafür ist allerdings, dass die vermietete Immobilie mit Verlust verkauft und das Darlehen noch...
Ausgaben zur Tilgung einer Bürgschaftsverpflichtung durch den Arbeitnehmer einer GmbH auch bei Vereinbarung einer Gesellschafterstellung als Werbungskosten.
Aufwendungen eines Sportredakteurs für eine vierwöchige Survival- Reise ins Ausland, über die er im Zusammenhang mit einer angestrebten Auslandstätigkeit für seinen Arbeitgeber eine Initiativberichterstattung...
Überhöhte Entfernungsangaben zu Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte können Steuerhinterziehung sein. Nach dem Urteil des Finanzgerichts (FG) Rheinland-Pfalz vom 29.3.2011 (Az. 3 K 2635/08)...
Nur der tatsächlich ausgezahlte Barlohn zuzüglich des geldwerten Vorteils für die Überlassung eines Firmenwagens ist dem Lohnsteuerabzug zu unterwerfen, wenn der Arbeitnehmer unter Änderung...
Bei einer Reihe von Kostenfaktoren verläuft die Grenze zwischen beruflichem Anlass und der privaten Lebensführung fließend, sodass eine exakte Trennung oftmals schwierig ist. Der...
Die beim Abschluss einer Lebensversicherung gezahlten Vermittlungsgebühren sind keine Werbungskosten. Sie stellen nach einem Beschluss des BFH vom 28.10.2010 Anschaffungsnebenkosten für den Erwerb einer...
Im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung lassen sich Heimfahrten zwischen Beschäftigungsort und Familienwohnsitz einmal pro Woche mit 0,30 Euro über die Entfernungspauschale als Werbungskosten absetzen.
Der BMF-Anwendungserlass enthält noch einige wichtige Hinweise zu Sondersituationen, die in der Praxis häufiger vorkommen, beispielsweise die Aufteilung des Höchstbetrags.
Bei Zahlung ab 2006 sind Steuerberatungskosten nur noch dann abzugsfähig, wenn sie bei der Ermittlung der Einkünfte als Werbungskosten oder Betriebsausgaben anfallen.
Wird ein Angestellter im Rahmen einer befristeten Abordnung an einer anderen betrieblichen Einrichtung seines Arbeitgebers oder eines verbundenen Unternehmens eingesetzt, wird diese nicht zu...
Ein privat gekaufter und in der Wohnung aufgestellter Computer ist ein Arbeitsmittel und damit in voller Höhe als Werbungskosten abziehbar, wenn er nahezu ausschließlich...
Bei einem Erbbaurecht an einem unbebauten Grundstück wird zumeist eine Nutzungsdauer von 50 oder 99 Jahren für den Berechtigten vereinbart, damit dieser das darauf...
Zeitschriften und Bücher können zu den Arbeitsmitteln gehören, wenn sie unmittelbar zur Erledigung beruflicher Aufgaben dienen und hierzu überwiegend genutzt werden.
Seit 2004 gibt es in § 12 EStG ein Abzugsverbot, wonach Aufwendungen für die erstmalige Berufsausbildung oder ein Erststudium keine Werbungskosten darstellen, sofern die...
Gibt ein Mieter vertragsgemäß alle Arbeiten für Instandhaltung und Instandsetzung in Auftrag und übernimmt er auch die anfallenden Kosten, kommt ein Abzug dieser grundsätzlich...
Die seit 2007 geltende Neuregelung beim häuslichen Arbeitszimmer ist insoweit verfassungswidrig und verstößt gegen den allgemeinen Gleichheitssatz, als die Aufwendungen auch dann von der...
(bo/ddp.djn). Möchten Angestellte durch einen Umzug auf Dauer kostengünstiger ins Büro pendeln oder verlangt der Chef die Nähe zum Arbeitsplatz, lassen sich sämtliche umzugsbedingte...