Hi, what are you looking for?
In vielen Orten ändern sich die Immobilienpreise extrem schnell. Meist fällt es Käufern daher schwer, den Überblick zu bewahren. In diesem Fall kann es...
Jede Neuanmietung einer Wohnung geht mit finanziellem Aufwand einher. Besonders, wenn man seine erste Wohnung bezieht, muss man mit hohen Kosten für die wichtigsten...
Der steuerfreie Erwerb eines Familienheims im Inland sowie im EU- und EWRRaum von Todes wegen durch den überlebenden Ehegatten, eingetragenen Lebenspartner oder durch Kinder...
Die Kilometerpauschale bezeichnet eine festgelegte Pauschale für die Aufwendung von entstandenen Fahrtkosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Privatfahrzeugen.
Letztes Jahr erwarben Sascha Klupp und sein Partner das Wohnhaus in der Gleimstraße 52, das um 1900 erbaut wurde. Das Objekt besteht aus Vorderhaus,...
In Milbertshofen errichten die Bayerische Hausbau, eines der größten integrierten Immobilienunternehmen in Deutschland, und die Proteus GmbH, eine spezielle Immobilien-Projektgesellschaft, die dem Hauptgesellschafter der...
Überhöhte Entfernungsangaben zu Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte können Steuerhinterziehung sein. Nach dem Urteil des Finanzgerichts (FG) Rheinland-Pfalz vom 29.3.2011 (Az. 3 K 2635/08)...
Berlin ist als Hauptstadt eine der größten und schönsten Städte Deutschlands. Kein Wunder also, dass sich immer mehr nach einer Bleibe umsehen. Doch auch...
Für die anstehende Steuererklärung 2010 kommt der Bemessung der Entfernung eine entscheidende Bedeutung zu, wenn die Strecke zur Arbeit ab dem ersten Kilometer als...
Zahlungen für eine ersatzweise bezogene Wohnung können als außergewöhnliche Belastung bei der Einkommensteuer abgesetzt werden. Das gilt nach dem Urteil des BFH vom 21.4.2010...
Finanzbeamte prüfen im Rahmen der Einkünfte aus der Vermietung eines Hauses beziehungsweise einer Eigentumswohnung bei Werbungskostenüberschüssen die Einkunftserzielungsabsicht, wenn Wohnung oder Haus über längere...
Wird ein Angestellter im Rahmen einer befristeten Abordnung an einer anderen betrieblichen Einrichtung seines Arbeitgebers oder eines verbundenen Unternehmens eingesetzt, wird diese nicht zu...
Ein privat gekaufter und in der Wohnung aufgestellter Computer ist ein Arbeitsmittel und damit in voller Höhe als Werbungskosten abziehbar, wenn er nahezu ausschließlich...
Aufwendungen für eine leer stehende Wohnung können zwar als vorab entstandene Werbungskosten abziehbar sein. Hierzu muss der Wohnungseigentümer allerdings anhand objektiver Umstände belegen, dass...
Ein in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtiger Bürger mit Wohnsitz im Inland kann nicht – auch nicht gestützt auf Europarecht – eine Eigenheimzulage für ein Zweitobjekt...
Überlässt der Arbeitgeber einem Mitarbeiter ein Betriebs-Kfz, sollten Lohnbüro und Arbeitnehmer beachten, dass es zu dieser Thematik in jüngster Zeit einige Entwicklungen gegeben hat,...
Verkauft der Immobilienbesitzer sein Mietshaus, löst das nur innerhalb der zehnjährigen Spekulationsfrist Steuern aus. Die Veräußerung der eigengenutzten Wohnung ist sogar ohne Haltefristen generell...
Maßgebend für die Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung ist, dass sich der Mittelpunkt der Lebensinteressen weiterhin am Hauptwohnort und nicht in der Wohnung in der...
Aufwendungen für eine Gartengestaltung können grundsätzlich als haushaltsnahe Dienstleistungen bei der Einkommensteuer berücksichtigt werden. Das gilt nach dem rechtskräftigen Urteil des FG Münster vom...