Der Mittelstand – Rückgrat der Wirtschaft
Der deutsche Mittelstand zählt 3,6 Millionen Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 2,1 Milliarden Euro. Da verwundert es nicht, dass sich ganze 1.500.000 Google-Suchanfragen mit der Frage beschäftigen, was den deutschen Mittelstand eigentlich bewegt. Die Deutsche Telekom AG hat die Relevanz des Themas zum Anlass genommen, einmal genauer nachzufragen. Im Rahmen ihres aktuellen Trendreports hat sie zwischen Juni und Juli 2014 169 IT-Entscheider aus kleineren und mittelständischen Unternehmen befragt, welche Themen sie am meisten beschäftigen.
Die wichtigsten Themen für mittelständische Unternehmen
Bei der Befragung ging es um zwei Große Themenblöcke. Auf der einen Seite stand die aktuelle Geschäftsentwicklung und die Erwartungen für die Zukunft. Darüber hinaus fragte die Telekom auch nach den Menschen hinter den Unternehmen. Hierbei ging es vor allem darum, wie Unternehmer ihre privaten und geschäftlichen Ziele in Einklang bringen und was sie von der Zukunft erwarten.
Anbei ein kurzer Überblick über die wichtigsten Themen der Trendstudie:
- Saisonale Schwankungen des Geschäfts
- Geschwindigkeit und Steuerbarkeit des Geschäftswachstums
- Sorgen um Einbruch und Diebstahl
- Datensicherheit
- verfügbare Zeit für das Kerngeschäft
- Work-Life-Balance
- Teamverteilung/Erreichbarkeit
- Klimawandel/Green IT
- IT-Kompetenz der Mitarbeiter
- Ausblick: Wohin entwickelt sich der deutsche Mittelstand in den nächsten Jahren?
Mittelstand Trend Studie 2014 zum kostenlosen Download
Die aktuelle Mittelstand-Trendstudie 2014 steht allen Interessierten unter https://blog.telekomcloud.com/mittelstand-studie/ kostenlos zum Download zur Verfügung. Hier ist in übersichtlicher Form allerlei Wissenswertes, Überraschendes und optimistisch Stimmendes zusammengetragen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
