Connect with us

Hi, what are you looking for?

Steuertipps

Kein Vorsteuerabzug für das Gebäude unter dem Dach

Der Besitzer eines Eigenheims wird durch das Betreiben einer Photovoltaikanlage zum Unternehmer, wenn er zumindest zehn Prozent des erzeugten Stroms ins öffentliche Netz einspeist. Er darf also bis zu 90 Prozent der erzeugten Energie selbst verbrauchen und kann sich dennoch die komplette Vorsteuer aus den Einbaukosten beim Finanzamt erstatten lassen.

Robert Angermayr / Fotolia

Dieser lukrative Investitionszuschuss vom Fiskus gelingt nach dem Urteil des FG München vom 27.7.2009 aber nicht für die Anschaffungs- oder Herstellungskosten der Immobilie, wenn es lediglich um die Montage der Solarzellen auf dem Dach geht und die Immobilie ansonsten privat genutzt wird (Az. 14 K 1164/07). Denn eine solche Solaranlage ist kein wesentlicher Bestandteil des Gebäudes. Damit kann das Eigenheim – im Gegensatz zur Photovoltaikanlage – nicht dem Unternehmensvermögen zugeordnet werden und folglich entfällt insoweit der Vorsteuerabzug .

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Somit ist allein entscheidend, wie die Immobilie insgesamt genutzt wird. Da ausschließlich die Wohn- und Nutzfläche des Gebäudes maßgebend ist und die Flächen für die unternehmerisch genutzten Brennzellen außer Betracht bleiben, kann das Privatobjekt nicht dem Unternehmensvermögen zugeordnet werden und folglich entfällt der Vorsteuerabzug. Gegen das Urteil wurde beim BFH unter Az. XI R 29/09 Revision eingelegt, gleich gelagerte Fälle können also offengehalten werden.

(TIPP) Damit der Vorsteuerabzug nicht nur für die Photovoltaikanlage, sondern auch für die Kosten am Privathaus gelingt, muss für den Einbau der Solaranlage eine Dacherneuerung notwendig sein, beispielsweise aus statischen Gründen. Dann erhält der Immobilienbesitzer nicht nur die auf den Preis der Photovoltaikanlage entfallende 19-prozentige Umsatzsteuer bei der Installation am selbst bewohnten Eigenheim oder dem fremd vermieteten Mehrfamilienhaus sofort in voller Höhe vom Finanzamt erstattet, sondern auch auf den Aufwand für die übrige Dacherneuerung. Allerdings muss die Nutzung des Gesamtobjekts zumindest mit 10 Prozent der unternehmerischen Nutzung dienen, was über die Stromeinspeisung ins öffentliche Netz erreicht werden kann.

 

VSRW-Verlag

Anzeige

News

Der Alkoholkonsum in Deutschland ist rückläufig - was statistisch mit allgemein dem Trend zu gesundheitsbewussterem Lebenswandel zu erklären ist, aber auch mit der während...

Personal

Das Umweltengagement und der ökologische Fußabdruck von Unternehmern wird für Berufseinsteiger:innen, aber auch ältere Beschäftigte immer wichtiger bei der Wahl des eigenen Arbeitgebers. Gerade...

Lifestyle

Ein bisschen könnte das Gefühl entstehen, ein eigenes Weingut gehört bei Topstars inzwischen zum guten Ton oder zur Grundausstattung. Sting, Brad Pitt oder Kylie...

News

Die Pandemie hat unsere Art des Arbeitens modernisiert, flexibilisiert und digitalisiert. Damit wachsen zugleich die Anforderungen an die IT-Sicherheit. Bewährte alte Lösungen wie VPN...

Finanzen

Existenzgründer und auch langjährige Selbstständige gehen im Vergleich zu Angestellten grundsätzlich ein deutlich höheres finanzielles Risiko ein. Schließlich gibt es für Selbstständige am Ende...

Ratgeber

Konkurrenz ist der Weg zur Wahrheit in jedem Markt – das veranschaulichte schon der Ökonom Adam Smith 1776 in The Wealth of Nations. Heute...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

News

Viele Eigentümer einer Immobilie haben im fortgeschrittenen Alter ein Problem: Sie wohnen zwar in einem Haus, dessen Darlehensraten sie ihr ganzes Leben über abbezahlt...

News

Wenn Immobilieneigentümer sich mehr Liquidität wünschen und ein Kredit nicht infrage kommt, ziehen einige einen Teilverkauf ihrer Wohnung oder ihres Hauses in Erwägung. Doch...

News

Schwankende Energiepreise umgehen: Immer mehr Hauseigentümer setzen auf Solarstrom, um sich mit Energie zu versorgen. Die sinkenden Modulkosten, die solide Einspeisevergütung und die Chance,...

News

Immobilien, die das eingebrachte Kapital im besten Fall vermehren sollen, sind im Fachjargon als Renditeobjekte bekannt. Sie bieten einige Vorteile und gelten daher bei...

News

Beim Verkauf von Gewerbeimmobilien gelten einigen Besonderheiten. Diese betreffen primär die Immobilienbewertung und die steuerlichen Aspekte. Was beim Verkauf zu beachten ist und welche...

News

Nach dem großen Markterfolg in den USA etabliert sich das Co-Ownership von Ferienimmobilien als neuer Trend zunehmend auch in Deutschland. In einer aktuellen Studie...

News

In Deutschland denken laut Umfragen viele Senioren aus gesundheitlichen und wirtschaftlichen Gründen über den Verkauf ihrer Immobilie nach, obwohl sie im hohen Alter ihre...

News

Den Traum vom Eigenheim träumen viele Menschen. Und nicht wenige davon erfüllen sich ihn, unterstützt durch eine maßgeschneiderte Baufinanzierung. Denn die gesamte Summe haben...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern