Dr. Hanspeter Fässler ist einer der Referenten beim „Turmgespräch mit Blick auf den Standort Schweiz“ am Mittwoch, den 17. Oktober in Stuttgart. Fässler ist Mitgründer und Vorstandsvorsitzender der ANYbotics AG, ein Unternehmen, das sich auf Mobilität und Services mittels Robotern spezialisiert hat. Er gilt als ausgewiesener Robotik-Spezialist. Vorher war der Top-Manager CEO der ABB für den Mittelmeerraum und die Schweiz.
Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.
- 100% legal
- Experten an Ihrer Seite
- Beratung zur Steueroptimierung mit Holding, Stiftung oder vermögenverwaltender GmbH
Neben Hanspeter Fässler wird auch der Buchautor und Unternehmer Bruno Aregger sprechen und über seine aktuellen Erfahrungen aus dem Silicon Valley berichten. Das „Turmgespräch“ steht also ganz im Zeichen von Robotern, Künstlicher Intelligenz, Digitalisierung und Mega-Innovationen. Veranstalter ist der Swiss Business Hub Germany, die offizielle Wirtschaftsförderung der Eidgenossen in Deutschland.
„Die Schweiz ist ein herausragender Innovations- und Technologiestandort. Die Industrieregion Stuttgart gilt als führend im Automobil-, Maschinen- und Anlagenbau. Beides möchten wir zusammenbringen und Business-Entscheider über digitale Megatrends informieren“, so Claudia Jehle, die beim Swiss Business Hub Germany für Veranstaltungen wie das „Turmgespräch“ verantwortlich zeichnet. Mit Bruno Aregger, der am Tag der Veranstaltung frisch aus dem Silicon Valley von einer Trenderkundungsreise zurückgekehrt sein wird und Dr. Hanspeter Fässler, der wie kein Zweiter Innovationen praktisch vorantreibt, habe man zwei herausragende Persönlichkeiten gewinnen können, so Claudia Jehle. Man müsse sich mit den Themen Künstliche Intelligenz und Robotik beschäftigen – als Unternehmen, als Wirtschaftsförderung und als Entscheider.
Neben den vielen inhaltlichen Impulsen haben die Teilnehmer auch Gelegenheit, mehr über den Innovationsstandort Schweiz und dessen Vorzüge zu erfahren. Es werden sowohl Vertreter der Kantone als auch mehrere Schweiz-Kenner aus verschiedenen Unternehmen anwesend sein. „Wir möchten deutsche und schweizerische Akteure vernetzen, Geschäfte anbahnen und praktische Unterstützung bieten. Deutsche und schweizerische Unternehmen können intensiv voneinander profitieren“, macht Claudia Jehle abschließen deutlich. Das „Turmgespräch“ sei ein Auftakt für weitere Dialog-Veranstaltungen, die in diesem und im nächsten Jahr sowohl in Stuttgart als auch bundesweit stattfinden sollen.
Für das „Turmgespräch mit Blick auf die Schweiz“ am 17. Oktober sind noch wenige Plätze verfügbar. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos. Beginn ist um 17.45 Uhr. Veranstaltungsort ist der Fernsehturm in Stuttgart. Anmeldungen nimmt der Swiss Business Hub unter [email protected] entgegen.
Weitere Informationen über den Wirtschaftsstandort Schweiz und dessen Vorteile, die Service- und Beratungsleistungen des Swiss Business Hub Germany sowie viel wertvolles Know-how rund um die Themen Investitionen, Expansion, deutsch-schweizer Wirtschaftsbeziehungen und Export gibt es unter https://www.s-ge.com/de.