Aktuell
Bewerbungsstart für JU DO!-Gründerwettbewerb 2021 und Corona-Sonderpreis der Wirtschaftsjunioren
Hi, what are you looking for?
Bewerbungsstart für JU DO!-Gründerwettbewerb 2021 und Corona-Sonderpreis der Wirtschaftsjunioren
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Siegen beteiligt sich wieder an der bundesweiten „Gründerwoche Deutschland“ – in diesem Jahr allerdings virtuell.
Am 13. Mai 2020 um 13 Uhr klären Gründungsberaterin Sabine Bechheim und Rechtsreferentin Tanja Wagener insbesondere die formalen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Gründung.
Die Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der „Gründerwoche Deutschland“.
Die Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der „Gründerwoche Deutschland“.
Am 6. September 2019 findet im „Haus des Gastes“, Wilhelmsplatz 3, 57334 Bad Laasphe, eine Informationsveranstaltung für Existenzgründer statt.
STARTERCENTER NRW bietet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung von Dienstag, 30. Juli bis Mittwoch, 31. Juli ein zweitägiges Existenzgründerseminar an.
Die Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) beteiligt sich auch 2018 wieder an der bundesweiten „Gründerwoche Deutschland“.
Mit einem neuen Förderprogramm "Gründerstipendium" unterstützt das Land NRW 1 000 innovative Existenzgründer und Jungunternehmer bis zu einem Jahr lang mit einem nicht rückzahlbaren...
Dreitägiges Seminar im CARTEC in Lippstadt
Am 8. Juni 2018 gibt es im Rathaus in Attendorn kompakte Informationen für Menschen, die sich selbständig machen wollen.
Am 8. Juni 2018 gibt es im Rathaus in Attendorn kompakte Informationen für Menschen, die sich selbständig machen wollen.
Aktuelle Veranstaltungsangebote der WFL zur Existenzgründung
Der eigene Chef sein? Für sich selbst und den eigenen Traum leben und arbeiten? Ein außergewöhnliches Konzept verfassen und verfolgen? Ziele setzen und erreichen?...
Die Teilnehmer erfahren mehr über die Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Vorgehensweisen für eine erfolgreiche Gründung.
Die Teilnehmer erfahren mehr über die Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Vorgehensweisen für eine erfolgreiche Gründung.
Gründungsseminar im CARTEC informiert zum Start in die Selbstständigkeit
Wer gründen will, steht oft vor einem Berg an Anforderungen. Umso schwerer ist es, zu entscheiden, womit man am besten anfangen soll.
Der Frühling naht, Zeit für Neues? Wer jetzt mit dem Gedanken spielt, sich selbständig zu machen oder sein Geschäft zu erweitern, kann sich bei...
Neues Jahr, neuer Start? Wer sich mit dem Gedanken trägt, sich selbständig zu machen oder sein Geschäft zu erweitern, kann sich zu Jahresbeginn gleich...
Zweites Treffen aller Aktiven im Lippstädter Businessplan–Wettbewerb
Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung im Lippstädter Technologiezentrum CARTEC bietet Seminar "Einfache Buchführung und Einnahmenüberschussrechnung" an.
Existenzgründer und solche, die es werden wollen, sollten sich den 12. Juni 2015 in ihrem Terminkalender vormerken. Denn an diesem Tag findet im Rathaus...
Die KM:SI GmbH bietet im Rahmen der GründerAKADEMIE ein Vertiefungsseminar zum Thema Buchführung an.
KM:SI GmbH lädt zum 2-tägigen Buchhaltungsseminar und zu einem Vertiefungsseminar in die GründerAKADEMIE ein
Auch in 2015 bietet Startpunkt57 – Die Initiative für Gründer e. V. eine Vielzahl von interessanten Veranstaltungen rund um das Thema Existenzgründung an. Neben...
Der Erfolg einer Existenzgründung hängt insbesondere von der richtigen Geschäftsidee ab. Aber was zeichnet eine gute Geschäftsidee aus und wie findet man heraus, ob...