Aktuell
Die Digitalisierung ist eine der wesentlichen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Mit der Gründung der DIGITALUM Wittgenstein gGmbH werden die Weichen gestellt – und...
Hi, what are you looking for?
Der Elektronik-Spezialist aus Lüdenscheid misst sich mit den ganz Großen der deutschen Wirtschaft – und beweist Klasse in Sachen Forschung und Entwicklung.
Ennepe-Ruhr-Kreis. Welche Weichen müssen heute für die Zukunft der Industrie in der Region gestellt werden? – dieser Frage gingen beim 2. Industriegipfel Ennepe/Ruhr mehr als...
Prof. Dr. Kilian Hennes von der Fachhochschule Südwestfalen veröffentlicht Buch zur Resilienz
Anfangs als digitale Visitenkarte ohne Mehrwert belächelt, hat sich die Homepage heute zu einem der mächtigsten Instrumente im digitalen Marketing-Mix gemausert.
Die Digitalisierung ist eine der wesentlichen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Mit der Gründung der DIGITALUM Wittgenstein gGmbH werden die Weichen gestellt – und...
Ideen für Kreissoest-liefert.de mit 1.750 Euro ausgezeichnet
Seit Anfang des Jahres 2021 stellt das Klinikum Hochsauerland in der Stadt Arnsberg die Notärzte für zwei städtisch betriebene Rettungswachen. Die Stadt und der...
Die Folgen von Corona für die Wirtschaft sind immens. Dabei können Kleinunternehmer und (Solo-) Selbstständige, deren private finanzielle Reserven durch fehlende Einnahmen aufgebraucht sind,...
Märkischer Kreis. (pmk). Auf diese Nachricht haben der Märkische Kreis und viele Impfwillige gewartet: Der Kreis bekommt „Grünes Licht“ vom Land Nordrhein-Westfalen und wird...
Neben den Haushaltsberatungen waren Klimawandel und Maßnahmen zum Klimaschutz die zentralen Themen des Ausschusses für Abfallwirtschaft, Umweltschutz und Planung im Lüdenscheider Kreishaus.
IHK-Vortrag von Dr. Krückemeyer zu „Selbststeuerung und Resilienz“
Wer aktuell das Portal www.like-lippstadt.de oder die gleichnamige App aufruft, wird von den Machern zu einem virtuellen Rundgang durch die derzeit geschlossene SchokoWelt eingeladen.
Berufsbegleitender Masterstudiengang vermittelt praktische Kompetenzen für Nicht-Informatiker*innen
Folgen der Corona-Pandemie in Südwestfalen divergieren. Betroffene Betriebe brauchen verlässliche Unlock-Perspektiven.
IHK Siegen startet neue Webinar-Reihe für Unternehmen
Siegen/Olpe. „Zuletzt fassten zahlreiche heimische Industrieunternehmen wieder etwas besser Tritt. Dies zeigen auch die erzielten Jahresumsätze des verarbeitenden Gewerbes, die nicht ganz so schlecht...
Siegen. Am 4. März findet ab 14:00 Uhr der erste digital durchgeführte Patentsprechtag der IHK Siegen statt. Hier haben Unternehmensvertreter, Gründer und Erfinder die...
Iserlohn. Die Stadt Iserlohn lässt ein kommunales Wirtschaftswegekonzept erstellen. Dafür werden im gesamten Stadtgebiet alle Straßen und Wege sowie Forst- und Feldwege (auch private...
Onlineveranstaltung zu Chancen für weniger Plastik und mehr Mehrweg
Seit März letzten Jahres haben viele Mitglieder der Lippstädter Werbegemeinschaft eine der schwersten – wenn nicht die schwerste – Krise in der Geschichte ihres...
NACHGEFRAGT: Präsident Jochen Renfordt und Hauptgeschäftsführer Meinolf Niemand berichten über die Arbeit für das Handwerk.
Handwerkskammer begrüßt Öffnung der Friseursalons. Wirtschaftliche Hilfen bleiben unerlässlich. Auch Kosmetik- und Nagelstudios brauchen Perspektive! - Eine Verlautbarung der Handwerkskammer Südwestfalen zu den aktuellen...