Aktuell
Eine gute Gesundheitsversorgung ist ein wichtiger Standortfaktor, unterstrich Dr. Stephanie Arens von der Südwestfalen Agentur zu Beginn der Veranstaltung.
Hi, what are you looking for?
Eine gute Gesundheitsversorgung ist ein wichtiger Standortfaktor, unterstrich Dr. Stephanie Arens von der Südwestfalen Agentur zu Beginn der Veranstaltung.
Zwei junge Damen und fünf junge Herren aus Siegen gehören zu den erfolgreichen Teilnehmern des diesjährigen Landeswettbewerbs in der beruflichen Bildung.
Fachkräfte zu gewinnen und dauerhaft im Betrieb zu halten, ist ein großes Anliegen vieler heimischer Unternehmen. Betriebliche Personalentwickler stehen vor der Herausforderung, geeignete Maßnahmen...
Vier neue Azubis starten als Betonbauer im August. Mitarbeiter ernst nehmen – Freiheiten einräumen.
Fachkräfte, Infrastruktur, Europa und Energiepolitik standen auf der Agenda der Zusammenkunft der Industrie- und Handelskammern Arnsberg, Hagen und Siegen mit den heimischen Europa-, Bundes-...
Fachtagung zeigte 80 Fachkräften aller Schulformen Wege der Zusammenarbeit auf
Olper Unternehmerstammtisch diskutiert bevorstehende Entwicklung
Landrätin informierte sich bei der Wickeder Westfalenstahl GmbH
IHK-Umfrage bei 104 heimischen Personalchefs
Großen Zuspruch bei den Mitgliedern des Bundes- und des Landtages sowie des EU-Parlamentes fand der „Parlamentarische Abend Südwestfalen“ der IHKs Arnsberg,
Zum dritten Mal in Folge wird das Projekt WINGs der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK), das Auszubildenden und jungen Fachkräften ein vierwöchiges Auslandspraktikum in...
Univ.-Prof. Dr. Dr. Björn Niehaves vom Forschungskolleg Uni Siegen gab beim Unternehmergespräch der Stadt Bad Berleburg interessante Einblicke, welche Entwicklungen durch die Digitalisierung aktuell...
Mit einer ziemlich farbenfrohen Werbemaßnahme war die Handwerkskammer
Am 20. und 21. April 2018 hält Deutschlands wohl größtes Projekt, das Arbeitsmöglichkeiten im Gesundheitswesen, in der Pflege oder im Sozialwesen in die Öffentlichkeit...
Zukunft des Standortes Olpe zentrales Thema bei IHK-Wirtschaftsgespräch
Landrätin Eva Irrgang besuchte Schulte Strathaus (FESS Group) in Werl
Studie von IHK und FoKoS liefert Ergebnisse und Handlungsempfehlungen
Siegener Recruiting Slam geht am 15. November in die zweite Runde
Landrätin Eva Irrgang besuchte IMI Hydronic Heimeier in Erwitte
Interviewpartnerinnen aus gewerblich-technischen und handwerklichen Berufen gesucht
Umfrage: Die Handwerkswirtschaft in Südwestfalen eilt von Rekord zu Rekord. Fachkräfte und Berufsnachwuchs dringend gesucht.
Projekt der Handwerkskammer unterstützt bei Fachkräftesicherung – Aktivitäten in regionalen Netzwerken bündeln
Veranstaltung für mehr Gesundheit im Betrieb im bbz Arnsberg
Bildungsstaatssekretär Rachel übergibt Bewilligungsbescheide aus dem Sonderprogramm Digitalisierung an das Berufsbildungszentrum und die Gemeinschafts-Lehrwerkstatt
IHK veranstaltet 1. Siegener Recruiting Slam am 23. November im Apollo-Theater
Ausbildung im Soester Familienunternehmen. Duales Studium etabliert sich.
WFG Hochsauerlandkreis und Kompetenzzentrum Hellweg-Hochsauerland stellen Unternehmensbefragung vor
An der bundesweiten Aktionswoche „In Deutschland steckt mehr“ beteiligt sich auch das Jobcenter EN. Bis zum 1. November zeigen in ganz Deutschland 300 Veranstaltungen,...
André Stinka im Gespräch mit jungem Startup aus Lennestadt-Altenhundem / Regionales Job- und Ausbildungsportal karriere-suedwestfalen.de im Fokus